Digital
Apps

Twitter-Alternative Parler darf zurück in Apples App Store

Twitter-Alternative Parler darf zurück in Apples App Store

20.04.2021, 06:4220.04.2021, 07:09

Die bei Anhängern von Ex-Präsident Donald Trump und rechten Amerikanern populäre Twitter-Alternative Parler darf zurück in Apples App Store. Die Betreiber von Parler hätten die Verfahren zum Entfernen verbotener Beiträge mit Gewaltaufrufen und Drohungen verbessert, erklärte Apple am Montag zur Begründung.

Parler bezeichnet sich als eine auf Redefreiheit ausgerichtete Online-Plattform. In der Realität war es eine Art Twitter-Kopie, wo alles erlaubt ist. Die noch verhältnismässig kleine Plattform verzichtete weitgehend auf Regulierung von Inhalten und unternahm damit auch wenig gegen Hassreden und die Verbreitung falscher Informationen.

Neu mit Inhalte-Filter

Gemäss einer Medienmitteilung von Parler wollen die Verantwortlichen gewisse Filtermechanismen implementieren, wohl um problematische, oder gar illegale Inhalte zu blockieren. Dieser Inhalte-Filter soll nur für die iPhone-App gelten und sind eine Zulassungsbedingung von Apple.

«Während die App-Store-Version von Parler einige Beiträge, die Parler erlaubt, verbietet, bleiben diese Beiträge auf der webbasierten und Android-Version von Parler sichtbar»
quelle: theverge.com

Parler führe nicht näher aus, welche Arten von Inhalten das betreffen würde, konstatiert The Verge. Apple verlange im Grossen und Ganzen ein System zum Filtern von «anstössigem» Material, das von Usern gepostet werde.

Die Parler-App soll nächste Woche (ab dem 26. April) in den App Store von Apple (iOS, iPad OS) zurückkehren.

Aus den App-Stores verbannt

Angesichts eines zunehmend härteren Vorgehens von Twitter und Facebook gegen Gewaltaufrufe und Verschwörungstheorien waren schon im vergangenen Jahr verstärkt Trump-Anhänger zu Parler abgewandert.

Die App war in diesem Jahr wochenlang offline. Parlers Cloud-Dienstleister Amazon hatte den Dienst im Nachgang der Erstürmung des Kapitols in Washington durch Trump-Anhänger von seinen Servern geworfen. Apple und Google verbannten die Anwendung zudem aus ihren App Stores. Trump wurde im Januar bei Twitter und Facebook ausgesperrt.

Apple betonte am Montag, die Entscheidung sei ohne Absprache mit Google oder Amazon getroffen worden. Bei Parler seien damals Beiträge entdeckt worden, in denen unter anderem zu Gewalt gegen konkrete Personen aufgerufen und Nationalsozialismus verherrlicht worden sei. Apples Regeln verlangen von App-Entwicklern, Verfahren zu haben, um dies zu verhindern.

Quellen

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So berichtet die Zeitungen über den Sturm auf das Kapitol
1 / 23
So berichtet die Zeitungen über den Sturm auf das Kapitol
«Newsday»: Kapitales Chaos
Auf Facebook teilenAuf X teilen
AOC erklärt, was ihr während der Kapitolstürmung passiert ist
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wenig erwartet, viel bekommen – «Lost Soul Aside» überrascht total
Monster aus einer anderen Dimension, Familienmitglieder in Nöten und ein Held, der die Welt retten muss: Das sind die Grundpfeiler von «Lost Soul Aside», das vom Entwicklerstudio Ultizero Games aus Shanghai ohne grosses Tohuwabohu ans Licht der Öffentlichkeit gebracht wurde.
Gleich nach Spielbeginn gehen wir sofort rein und haben keine Zeit für Erklärungen, denn die Eskalation steht kurz vor der Tür: Als Protagonist Kaser seiner Schwester Louisa in einem Revolutionskampf beistehen und ein noch aktuelles Herrscherhaus ordentlich durchrütteln möchte, fallen nicht nur plötzlich Dimensionsmonster in die Gegenwart ein, sondern klauen auch noch obendrauf die Seele der geliebten Schwester.
Zur Story