Schweiz
SVP

Alfred Heer tritt als Präsident der SVP Zürich zurück

Nach Brunner und Blocher räumt nun auch Heer seinen Sessel im Präsidium. Allerdings in der Kantonalpartei.
Nach Brunner und Blocher räumt nun auch Heer seinen Sessel im Präsidium. Allerdings in der Kantonalpartei.
Bild: KEYSTONE

Alfred Heer tritt als Präsident der SVP Zürich zurück

28.01.2016, 22:1429.01.2016, 08:33

An der Delegiertenversammlung der SVP Zürich am Donnerstagabend in Zürich hat Parteipräsident Alfred Heer seinen Rücktritt auf die Delegiertenversammlung vom 28. April 2016 erklärt. Heer will sich politisch intensiv seinem Nationalratsmandat widmen.

Alfred Heer habe die SVP Zürich seit sieben Jahren umsichtig und erfolgreich geführt, einen Verjüngungsprozess eingeleitet und die Partei auf Zürcher und schweizweiter Ebene gestärkt, heisst es in einer Medienmitteilung der Partei.

Politisch werde sich Nationalrat Heer seinem neuen Engagement als Präsident der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats sowie als Mitglied der GPDel der eidgenössischen Räte widmen. Ausserdem ist Heer Präsident der Schweizer Parlamentarierdelegation im Europarat.

Das Büro der Parteileitung wird unter Führung von Heer eine Nachfolge vorbereiten. Die Bezirksparteien sind aufgefordert, entsprechende Vorschläge und Kandidaturen einzureichen.

Der Kantonalvorstand wird an seiner Sitzung vom 5. April eine entsprechende Kandidatur zuhanden der Delegiertenversammlung vom 28. April vorschlagen. (jas/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nach Angriff auf ukrainische Familie in der Schweiz: Lettische Behörde wird aktiv
Weil ein Russisch sprechender Mann im Berner Oberland eine ukrainische Familie massiv bedrohte, ermittelt nun auch der lettische Staatssicherheitsdienst gegen den mutmasslichen Täter.
Der lettische Staatssicherheitsdienst (VDD) hat gemäss eigenen Angaben ein Strafverfahren gegen einen lettischen Staatsbürger eingeleitet, der eine ukrainische Familie in der Schweiz verbal massiv attackiert haben soll. Dies teilte die Behörde des baltischen EU-Kleinstaates am Donnerstag auf ihrer Website mit.
Zur Story