«Liefere statt lafere»
Die Zürcher sind ein eigenes Völkchen und gewisse Redewendungen könnten bei den rund 1400 EM-Teilnehmern aus 50 europäischen Ländern für Erstaunen sorgen. Watson hilft der Völkerverständigung mit einem Crashkurs auf die Sprünge.
12.08.2014, 06:5012.08.2014, 08:51
1. «De Gschider git na, de Esel bliibt stah»
2. «Wenn jede für sich luegt, isch für alli gluegt»
3: «Liefere statt lafere»
4. «E Schwalbe macht no kein Summer»
5. «Da chasch de Hase gäh»
6. «Chasch nöd s'Föifi und s'Weggli ha»
7. «Keis Bier vor Vier»
8. «De Schnäller isch de Gschwinder»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Tour-de-Suisse-Gewinnerin Marlen Reusser peilt beim Giro d'Italia den nächsten Gesamtsieg an. Die ab heute zum 36. Mal ausgetragene Rundfahrt führt über acht Tage und 919 km von Bergamo nach Imola.
«Der Giro ist in diesem Jahr sehr auf mich zugeschnitten», sagt Marlen Reusser. Insbesondere gefällt der Bernerin bereits der Auftakt heute Sonntag mit dem völlig flachen Zeitfahren über 14,2 km. Gut möglich, dass sich die dreimalige Europameisterin und zweimalige WM-Zweite in ihrer Spezialdisziplin durchsetzt und gleich die Maglia Rosa übernimmt.