Sport
Velo

Giro: Marlen Reusser will nach der Tour de Suisse wieder zuschlagen

KEYPIX - Marlen Reusser from Switzerland of Movistar Team takes the win during the fourth and final stage, a 129.4 km race with start and finish in Kuessnacht, Switzerland, at the Tour de Suisse UCI W ...
Triumphfahrt: Marlen Reusser entscheidet in Küssnacht die Tour de Suisse für sich.Bild: keystone

Nach der Tour de Suisse will Reusser auch den Giro d'Italia gewinnen

Die Tour-de-Suisse-Gewinnerin Marlen Reusser peilt beim Giro d'Italia den nächsten Gesamtsieg an. Die ab heute zum 36. Mal ausgetragene Rundfahrt führt über acht Tage und 919 km von Bergamo nach Imola.
06.07.2025, 07:5406.07.2025, 07:54
Mehr «Sport»

«Der Giro ist in diesem Jahr sehr auf mich zugeschnitten», sagt Marlen Reusser. Insbesondere gefällt der Bernerin bereits der Auftakt heute Sonntag mit dem völlig flachen Zeitfahren über 14,2 km. Gut möglich, dass sich die dreimalige Europameisterin und zweimalige WM-Zweite in ihrer Spezialdisziplin durchsetzt und gleich die Maglia Rosa übernimmt.

Auch danach folgen mit unter anderem drei Bergankünften «harte Etappen, die mir liegen und auf die ich mich freue», so Reusser. Die Leaderin des spanischen Teams Movistar stellte an der Baskenland-Rundfahrt im Mai und der Tour de Suisse Mitte Juni unter Beweis, dass sie auch in den Bergen zu den stärksten Fahrerinnen gehört.

Trainingslager auf dem Berninapass

Nach dem in überzeugender Manier vor Demi Vollering sichergestellten Gesamtsieg bei der Schweizer Landesrundfahrt begab sich Reusser umgehend auf den Berninapass. Das Höhentrainingslager wurde in den vergangenen zwei Wochen nur unterbrochen vom Abstecher nach Steinmaur. Dort sicherte sich Reusser zum fünften Mal den Titel als Schweizer Zeitfahr-Meisterin.

Auf den Start zum Strassenrennen verzichtete sie jedoch. Vielmehr kehrte Reusser gleich wieder auf den Berninapass zurück, um für ihr Hauptziel der Saison maximal vom Effekt des Höhentrainings zu profitieren. «Das ganze Team priorisiert den Giro. Da wollen wir um den Sieg mitreden», meldet die Movistar-Leaderin ihre Ambitionen an.

Vollering startet nicht

Für Reusser ist es die zweite Giro-Teilnahme nach 2020. Damals wurde sie Vierte im Auftakt-Zeitfahren, am achten und vorletzten Tag gab die Schweizerin die Rundfahrt auf. Zu den grössten Konkurrentinnen um den Gesamtsieg zählen die Italienerin Elisa Longo Borghini und die Französin Juliette Labous. Auch Reussers letztjährige Teamkolleginnen Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gehören dem Kreis der Favoritinnen an.

epa12039036 Winner Italian rider Elisa Longo Borghini of UAE Team ADQ celebrates on the podium after the Brabantse Pijl one-day cycling race for Elite Women over 125,7 from Lennik to Overijse, Belgium ...
Elisa Longo Borghini gilt ebenfalls als Favoritin.Bild: keystone

Im vergangenen Jahr entschied Longo Borghini den Giro mit 21 Sekunden Vorsprung vor Kopecky zu ihren Gunsten. Labous wurde mit gut zwei Minuten Rückstand Fünfte, 2023 hatte die Französin in der Italien-Rundfahrt den 2. Rang belegt. Hingegen die Niederländerin Vollering, deren Fokus auf der Tour de France liegt, befindet sich nicht am Start in Bergamo.

Wenig Zeit zwischen Giro und Tour

Dass nach dem Giro mit der Frankreich-Rundfahrt und der WM in Ruanda weitere wichtige Rennen folgen, ist bei Reusser präsent. «Doch vorerst gilt mein voller Fokus dem Giro und danach der Erholung. Ich schätze die Tour, sie ist das grösste Rennen. Aber mir liegt der Parcours etwas weniger gut. Kommt dazu, dass in Frankreich das Rennen viel hektischer sein wird als in Italien.»

Zeit, um sich zu sammeln und die nächsten Ziele ins Auge zu fassen, bleibt Reusser nach dem Giro nicht wirklich viel. Die Tour de France beginnt am 26. Juli in Vannes und endet neun Tage später in Châtel Les Portes du Soleil an der Schweizer Grenze. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Italien: Entspannte Bilder von unseren südlichen Nachbarn
1 / 24
Italien: Entspannte Bilder von unseren südlichen Nachbarn
Na ja, Alternativen gäbe es ja nicht gerade en masse.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die Ski-Stars sind zurück in Zermatt – davon sollen gar die Österreicher profitieren
Nach einem Jahr «Denkpause» haben sich die Zermatter Bergbahnen und der Verband Swiss Ski wiedergefunden. Beim neuen Ansatz der Zusammenarbeit und der langfristigen Partnerschaft geht es um viel mehr als nur Vorteile für Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami und Co.
«Warum seid ihr überhaupt wieder hier?» Die Frage eines Zermatter Bergführers an Swiss-Ski-Cheftrainer Beat Tschuor in der Seilbahn aufs Klein Matterhorn ist nicht als Kritik gemeint. Vielmehr als träfer Spruch. «So viele Erfolge, wie ihr letzten Winter gefeiert habt», schiebt der Bergler schmunzelnd nach. Er ist mit einer Seilschaft in Richtung Breithorn unterwegs. Der Viertausender für Touristen.
Zur Story