Die Schweizer Equipe scheitert beim Team-Wettkampf am Weltcup-Finale in Are bereits in den Viertelfinals. Gegen Gastgeber Schweden setzt es in der ersten K.o.-Runde eine 1:3-Niederlage ab.
Denise Feierabend gegen Anna Swenn Larsson, Ramon Zehnhäusern gegen Mattias Hargin trotz der zweitbesten Laufzeit und Wendy Holdener gegen Frida Hansdotter verlieren ihre Duelle allesamt. Im danach unbedeutenden vierten Vergleich setzt sich schliesslich Luca Aerni gegen den Slalom-Olympiasieger André Myhrer durch.
«Im Einfahren bin ich gestürzt und dann habe ich das Timing nicht gefunden. Es sollte einfach nicht sein heute.»
Wendy Holdener
Wendy Holdener kommt im Team-Event nicht auf Touren.Bild: AP/AP
Schweden gewann in der Folge sowohl den Halbfinal gegen Deutschland als auch den Final gegen Frankreich ebenfalls mit 3:1. Bereits vor Jahresfrist in Aspen hatten die Schweden den Team-Wettkampf im Rahmen des Weltcup-Finales für sich entschieden.
An den Winterspielen in Pyeongchang hatte die Schweiz im Team-Wettkampf Gold gewonnen. Zudem gewann Swiss-Ski den Mannschafts-Wettbewerb beim Weltcup-Finale ab 2014 dreimal in Folge. (pre/sda)
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Public Viewing voll – so erlebten Fans in Zürich den Nati-Erfolg in Genf
Rund 2000 Fans haben am Public Viewing beim Zürcher Hauptbahnhof den Einzug des Schweizer Frauen-Nationalteams in den EM-Viertelfinal verfolgt. Der Jubel beim Schweizer Ausgleichstreffer und beim erlösenden Abpfiff war riesig.
Nachdem die Finninnen in der 77. Minute mit einem Elfmeter in Führung gingen, war die Stimmung unter den Fans der Schweizer Frauen-Nati auf der Zürcher Fanmeile hörbar auf dem Nullpunkt angelangt. Der zaghafte Jubel der überschaubaren finnischen Fangemeinde verstummte rasch.