Schweiz
Tessin

In Waffenhandel verstrickter Polizist im Tessin angeklagt

In Waffenhandel verstrickter Polizist im Tessin angeklagt

02.09.2021, 16:1402.09.2021, 16:14

Die Tessiner Generalstaatsanwaltschaft hat einen Polizisten wegen Urkundenfälschung und Verstosses gegen das eidgenössische Waffengesetz angeklagt. Sie fordert für ihn eine bedingte Geldstrafe von 150 Tagessätzen.

Die Delikte gehen auf den Sommer 2016 zurück. Damals flogen Unregelmässigkeiten bei den polizeilich beschlagnahmten Objekten auf. Bei einer Hausdurchsuchung bei dem Polizisten kamen Waffen und Munition zum Vorschein.

Konkret wird dem Mann eine gefälschte Unterschrift unter einem Verkaufsvertrag für eine Waffe vorgeworfen. Zudem muss er sich wegen des illegalen Besitzes von 34 Waffen und 645 Kilogramm Munition verantworten, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte.

Nicht nachgewiesen werden konnten dem Mann Diebstähle aus dem Fundus der Polizei. Die beim Angeklagten sichergestellten legalen Waffen, Waffenteile und Munition wurden der Kantonspolizei übergeben, die illegalen zerstört. Neben der bedingten Geldstrafe fordert die Staatsanwaltschaft eine Busse und die Übernahme der Gerichts- und Verfahrenskosten vom Angeklagten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Tödliche Chemikalien im Schweizer Trinkwasser – diese Frau hat eine Lösung
Fajer Mushtaq kämpft mit Hightech gegen die gefährlichsten Chemikalien unserer Zeit. Ihr Start-up hat eine Schere erfunden, die PFAS zerstören kann.
Die blauen Überzieher über ihren Schuhen stören den gepflegten Auftritt von Fajer Mushtaq mit kurzem Kleid, glitzernden Ringen, sorgfältigem Make-up ein bisschen. Aber sie passen zur Labor-Umgebung ihres Arbeitsorts. Mushtaq schickt sich an, mit Hightech eines der grösseren Probleme der Welt zu lösen. Sie und ihr Geschäftspartner Silvan Staufert sagen, sie können PFAS, die als «Ewigkeitschemikalien» Substanzen, aus Wasser eliminieren. Also nicht nur rausfiltern, sondern zerstören.
Zur Story