Bild: Steffen Schmidt/freshfocus
Das ist der neue Meisterpokal der Super League – Embolo und GC räumen bei SFL Award Night ab
Die Super League hat eine neue Meistertrophäe. Der an der 3. SFL Award Night enthüllte Pokal besteht aus vergoldetem Sterlingsilber und wird am 25. Mai dem künftigen Champion erstmals überreicht. Benötigt wird dann ein Captain mit starken Armen. Imposante 13 Kilogramm wiegt der neue Meisterpokal der höchsten Schweizer Fussball-Liga.
Bild: KEYSTONE
Es ist die insgesamt 6. Trophäe der Schweizer Fussball-Geschichte. Nach drei Jahrzehnten ging am Ende der letzten Saison der letzte Pokal für den Schweizer Fussballmeister in Rente. Er wechselte in den Besitz des FC Basel und kann seither im Klub-Museum der Rot-Blauen bestaunt werden.
Bild: sfl/watson
Neben der Pokal-Enthüllung wurden an der 3. SFL Award Night die besten Super-League-Akteure der Saison 2015 gekürt. Und das sind die Sieger:
Fussballer des Jahres
Breel Embolo (FC Basel)
Breel Embolo vom FC Basel war in den Augen der Fachjury, bestehend aus allen Captains und Trainern sämtlicher SFL-Klubs sowie Sportjournalisten und Coaches der Nachwuchsauswahlen des Schweizerischen Fussballverbandes die dominierende Figur im Jahr 2015 und wurde zum besten Spieler ausgezeichnet. Der bald 19-jährige Schweizer Internationale tritt die Nachfolge von Shkelzen Gashi an, im Vorjahr war Embolo noch zum besten Nachwuchsspieler gewählt worden
Bild: Steffen Schmidt/freshfocus
Glückwunsch Breel zum Spieler der Saison #stark #verdient #top #zweihändedreitrophäen
— Marc Janko (@JankoMarc) 1. Februar 2016
Trainer des Jahres
Pierluigi Tami (Grasshoppers)
Der Titel für den besten Coach wandert nach Niederhasli zu den Grasshoppers. Pierluigi Tami wurde damit für die ausgezeichnete Arbeit mit seiner jungen Mannschaft belohnt. Der Tessiner übernahm die damals abstiegsbedrohten «Hoppers» im Januar 2015, führte die Mannschaft in der folgenden Saison auf Rang 2 und machte sie damit zum ersten Herausforderer von Titelverteidiger FC Basel.
Bild: freshfocus
Pierluigi #Tami ist Trainer des Jahres 2015! Auguri Pier! #GC #Zürich #SFLAwardNight
— GC Zürich (@1886_GC) 1. Februar 2016Publikumsliebling
Breel Embolo (FC Basel)
Neben dem Preis für den besten Spieler verteidigte der bald 19-jährige Schweizer Nationalspieler den Titel auch in der Kategorie «Mein Spieler». Embolo wurde im Publikumsvoting von über 50'000 Fans zum zweiten Mal in Folge zum Liebling der Fans gewählt.
bild: sfl
Team des Jahres
Tor: Tomas Vaclik (Basel).
Verteidigung: Lang (Basel/GC), Roy Gelmi (FCSG), Marek Suchy (Basel), Pa Modou Jagne (Sion).
Mittelfeld: Carlitos (Sion), Kim Källström (GC), Luca Zuffi (Basel), Caio (GC).
Sturm: Breel Embolo (Basel), Munas Dabbur (GC).
bild: sfl
Das RSL Dream Team 2015 mit unserem Roy #Gelmi in der Verteidigung. Gratulation! #SFLAwardNight #FCSG https://t.co/ovYESIn0Ex
— FC St.Gallen (@FCSG_1879) 1. Februar 2016Bester Youngster
Shani Tarashaj (Grasshoppers)
Der beste Nachwuchsspieler des Jahres 2015 ist Shani Tarashaj. Der Stürmer bestritt in der Hinrunde alle 18 Partien für die Grasshoppers und erzielte 8 Tore. Im Sommer wechselt der 20-Jährige in die Premier League zu Everton.
Bild: freshfocus
Shani #Tarashaj ist Best Youngster 2015! Herzliche Gratulation Shani! #GC #Zürich #SFLAwardNight
— GC Zürich (@1886_GC) 1. Februar 2016Schönstes Tor
Munas Dabbur (Grasshoppers)
Das schönste Tor des Jahres erzielte Munas Dabbur. Dem GC-Stürmer gelang in der 13. Runde gegen den FC Sion mit einem unwiderstehlichen Dribbling die zwischenzeitliche 2:0-Führung. (pre)
streamable
Munas #Dabbur erzielte das «SFL Best Goal 2015»! Congrats Munas! #GC #Zürich #SFLAwardNight
— GC Zürich (@1886_GC) 1. Februar 2016

