beängstigende prognose
beängstigende prognose

Krebs bei Kindern: Im Jahr 2012 wurde weltweit bei rund 165'000 Buben und Mädchen Krebs diagnostiziert.Bild: EPA
Die Krebserkrankungen weltweit steigen drastisch an. Dies zeigt eine Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Zahlen.
03.02.2014, 18:1404.02.2014, 11:39
Bis ins Jahr 2025 erkranken jährlich
20 Millionen Menschen weltweit an Krebs.
Im Vergleich zu heute sind das rund
Besonders erschreckend ist: Die WHO geht davon aus, dass es in den
kommenden zwei Jahrzehnten sogar zu einer Zunahme kommt von rund
In den kommenden zwei Jahrzehnten wird die Zahl der Krebstoten gemäss WHO weiter drastisch steigen – auf bis zu
Im Jahr 2012 gab es rund
14 Millionen Neuerkrankte.
An Krebs gestorben sind im Jahr 2012
Das entspricht ungefähr der gesamten Schweizer Bevölkerung.
Am meisten verbreitet war dem Bericht zufolge im Jahr 2012 der Lungenkrebs, gefolgt vom Brustkrebs und vom Darmkrebs:
Bei Männern lag der
Lungenkrebs (mit 17 Prozent der Neudiagnosen)
an erster Stelle.
Bei den Frauen war es der
Brustkrebs (mit 25 Prozent der Neudiagnosen).
Bei Kindern bis 14 Jahre ist 2012 bei geschätzten
165'000 Buben und Mädchen
Krebs diagnostiziert worden.
In Afrika, Asien, Zentral- und Südamerika treten etwa
aller Todesfälle durch Krebs auf. (egg/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Mittelmeer erwärmt sich immer mehr. Das kann fatale Folgen haben, nicht nur für die marine Flora und Fauna, sondern auch für den Menschen.
An vielen Orten in Europa herrscht eine Gluthitze. Die hohen Temperaturen sorgen auch dafür, dass sich das Mittelmeer immer weiter erwärmt. Das ist keine Momentaufnahme, in den letzten Jahren massen Forschende immer wieder überdurchschnittlich hohe Temperaturen im Mittelmeer – und sind deshalb alarmiert.