Sport
Tennis

Nr. 1: Andy Murray gewinnt die ATP Finals gegen Novak Djokovic

Tennis Britain - Barclays ATP World Tour Finals - O2 Arena, London - 20/11/16 Great Britain's Andy Murray and Serbia's Novak Djokovic after the final Reuters / Toby Melville Livepic EDITORIA ...
Haben gegenseitig viel Respekt: Andy Murray und Novak Djokovic.Bild: Toby Melville/REUTERS

Djokovic über Murray: «Er ist der beste Tennisspieler der Welt»

Andy Murray gewinnt in London zum ersten Mal in seiner Karriere das Masters. Der Lokalmatador besiegt im Final den Serben Novak Djokovic 6:3, 6:4 und schliesst das Jahr als Weltnummer 1 ab. Wir haben die wichtigsten Punkte der Partie und die Stimmen danach. 
20.11.2016, 21:3121.11.2016, 12:57

>>> Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen.

Die wichtigsten Punkte der Partie

Das entscheidende Break von Andy Murray zum 5:3 im ersten Satz. Video: streamable
Typisch für den 1. Satz: Djokovic schenkt ihn mit einem unerzwungenen Fehler her.Video: streamable
Andy Murray startet dank diesem Break perfekt in den 2. Satz.Video: streamable
Murray spielt einen Winkel, den es eigentlich gar nicht gibt – damit holt er sich das Doppelbreak.Video: streamable
Novak Djokovic macht das Spiel nochmals spannend. Er schafft das Break zum 2:4.Video: streamable
Der Return von Djokovic segelt neben die Linie. Der Punkt, Satz, Match und das Turnier gehen an Andy Murray!Video: streamable

Die Stimmen

«Murray hat es klar verdient zu gewinnen, er war deutlich besser. Er ist die Nummer 1 der Welt, er ist derzeit der beste Tennisspieler der Welt.»
Novak Djokovic
«Das hätte ich nie, nie erwartet. Es ist immer schwierig gegen Novak, ich habe schon viele wichtige Spiele gegen ihn verloren.»
Andy Murray

Die grössten Erfolge von Andy Murray

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Ajoie – erfolglos erfolgreich und das wichtigste Team der Liga
Schon beim Wiederbeginn nach der November-Nationalmannschaftspause steht fest: Ajoie wird zum 5. Mal hintereinander nicht über den letzten Platz hinauskommen. Das ist ein Glücksfall für die National League. Gäbe es den Klub nicht, müsste er zum Wohle der höchsten Liga erfunden werden.
Aufstieg und Relegation gehören zur DNA der europäischen Ligen. Im Eishockey wie im Fussball. Das war schon immer so und wird immer so sein. Die Forderung nach mehr Durchlässigkeit und einem direkten Auf- und Absteiger zwischen unseren beiden höchsten Spielklassen ist so gesehen richtig. Aber naiv. Weil nicht umsetzbar. Die Klubs der National League werden weder einer Reduktion von 14 auf 12 oder gar 10 Teams noch einem direkten Auf- und Abstieg zustimmen.
Zur Story