Real Madrid verpasst im Nachtragsspiel der 34. Runde bei Valladolid die budgetierten drei Zähler. Damit bleiben die Königlichen zwei Runden vor Schluss einen Punkt hinter Barcelona und weisen noch immer vier Zähler Rückstand auf Stadtrivale Atlético aus.
Sergio Ramos, der in den letzten vier Partien schon fünf Tore erzielte, brachte seine Mannschaft mit einem schön geschossenen Freistoss in der ersten Halbzeit auf die Siegerstrasse (35.). Doch in der 85. Minute bestrafte Valladolid die Hauptstädter nach einem Eckball, als Umberto Osorio einköpfen konnte. Zwei Minuten später hätte der Abstiegskandidat gar noch den Siegtreffer erzielen können.
Zudem wird Real Madrids Abend durch die frühe Auswechslung von Cristiano Ronaldo getrübt. Der Superstar wollte unbedingt auflaufen, musste dann aber schon nach neun Minuten ausgewechselt werden. Spanische Medien spekulierten sofort, der Portugiese habe womöglich einen Muskelfaserriss erlitten und drohe für den CL-Final am 24. Mai auszufallen. Real-Trainer Ancelotti gab jedoch erste Entwarnungen. «Die Verletzung ist nicht gravierend, was genau es ist, werden wir aber erst in den nächsten Tagen erfahren.»
Ob sich der 50-fache Saison-Torschütze aber tatsächlich derart schwer verletzt hat und dann wohl auch die WM-Teilnahme gefährdet wäre, war nicht restlos zu klären. Ancelotti wechselte «CR7» nach einem kurzen Handzeichen jedenfalls sofort aus. (fox/si)
Die Karriere fortsetzen oder aufhören? Das war bei Luca Cunti während der vergangenen Saison in Biel die grosse Frage. In den letzten sechs Jahren in Biel zwickten ihn allerlei Blessuren. Nie konnte er alle Saisonspiele bestreiten. Und doch: An einem guten Abend war er noch immer einer der elegantesten Stürmer der Liga.