Sport
Fussball

U17-WM: Schweiz schlägt Irland und steht im Viertelfinal

Switzerland's Adrien Llukes, left, celebrates with Switzerland's Ethan Bruchez, right, the 1 - 0 goal during the FIFA Under-17 World Cup, round of 16 soccer match between Switzerland and Rep ...
Adrien Llukes (l.) brachte die Nati mit seinem Führungstor auf Viertelfinalkurs.Bild: keystone

Die Schweizer U17 steht im WM-Viertelfinal – dort wartet ein echter Brocken

Die Schweiz übersteht an der U17-WM in Katar auch das zweite K.o.-Spiel. Das Team von Trainer Luigi Pisino bezwingt Irland 3:1 und trifft im Viertelfinal auf Portugal.
18.11.2025, 17:3918.11.2025, 18:13

Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in welcher Grosschancen Mangelware blieben und die Schweiz nur zwei harmlose Schüsse auf Irlands Tor brachte, übernahm die Nati das Geschehen und ging in der 57. Minute durch Adrien Llukes vom FC Sion in Führung. Der Stürmer des FC Sion profitierte davon, dass Ryan Butler seinen Schuss unhaltbar ablenkte. Den Assist verbuchte FCZ-Mittelfeldspieler Jill Stiel. Für den Neffen des Ex-Internationalen Jörg Stiel war es bereits der fünfte Skorerpunkt (zwei Tore) bei diesem Turnier. Zwölf Minuten später erhöhte der nach der Pause eingewechselte Luzern-Junior Sandro Wyss mit einem satten Schuss von ausserhalb des Strafraums.

Danach wurde Irland aber gefährlicher. Die Schweiz kam durch einen schön vorgetragenen Konter noch einmal zu einer tollen Chance, doch klärte ein Verteidiger vor der Linie. Knapp zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit nutzte Vincent Leonard dann eine unübersichtliche Situation vor dem Schweizer Tor zum Anschlusstreffer.

Der irische Treffer brachte das Team von Trainer Luigi Pisino aber nicht aus der Ruhe. Nach einem weiteren schnellen Gegenstoss landete der Ball zwar nur am Pfosten, in der 87. Minute sorgte Mladen Mijajlovic vom SC Freiburg mit einem abgefälschten Schuss dann aber doch für die Entscheidung. Die Schweizer verzeichneten nicht weniger als 26 Abschlüsse, davon neun auf das Tor. Hinten agierten sie allerdings nicht immer stilsicher.

Im Viertelfinal trifft die Nati am Freitag auf Portugal, das sich ebenfalls am Dienstag 5:0 gegen Mexiko durchgesetzt hat. Mexiko war einer der Schweizer Gruppengegner, die Nati siegte 3:1. Die Portugiesen dürfen auf eine Menge Junioren aus den angesehenen Talentschmieden von Benfica und dem FC Porto zählen. In Anisio Cabral (6 Tore) haben sie zudem den aktuell besten Torschützen des Turniers in ihren Reihen. Es wird wohl der bisher schwerste Gegner für die Schweiz an dieser Weltmeisterschaft werden. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sahen die Schweizer Spieler der U17-WM 2009 aus
1 / 25
So sahen die Schweizer Spieler der U17-WM 2009 aus

So sahen die Spieler der Schweizer U17-Nationalspieler 2009 vor über 16 Jahren aus.

quelle: ap / segun ogunfeyitimi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Irland qualifiziert sich in allerletzter Minute für die WM – die Fans rasten aus
Video: extern
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hey! Ho! Let's Go
18.11.2025 17:53registriert Februar 2022
Wie geil war das denn!!! Danke RSI für den Livestream. Für dieses Team ist alles möglich… Hopp 🇨🇭
220
Melden
Zum Kommentar
5
Die Schweiz kann heute Weltmeister werden – zumindest inoffiziell
Die Schweizer Fussballnationalmannschaft wird sich heute Abend – sollte kein Wunder geschehen – zum sechsten Mal hintereinander für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Wenn der Kosovo geschlagen wird, wäre die Nati bereits inoffiziell Weltmeister.
Dass die Fussball-Weltmeisterschaft alle vier Jahre stattfindet, ist allgemein bekannt. Wahrscheinlich ist aber nur absoluten Nerds die «Unofficial Football World Championships (UFWC)», also die inoffizielle Weltmeisterschaft, ein Begriff.
Zur Story