Die Schweizer U17 steht im WM-Viertelfinal – dort wartet ein echter Brocken
Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in welcher Grosschancen Mangelware blieben und die Schweiz nur zwei harmlose Schüsse auf Irlands Tor brachte, übernahm die Nati das Geschehen und ging in der 57. Minute durch Adrien Llukes vom FC Sion in Führung. Der Stürmer des FC Sion profitierte davon, dass Ryan Butler seinen Schuss unhaltbar ablenkte. Den Assist verbuchte FCZ-Mittelfeldspieler Jill Stiel. Für den Neffen des Ex-Internationalen Jörg Stiel war es bereits der fünfte Skorerpunkt (zwei Tore) bei diesem Turnier. Zwölf Minuten später erhöhte der nach der Pause eingewechselte Luzern-Junior Sandro Wyss mit einem satten Schuss von ausserhalb des Strafraums.
Danach wurde Irland aber gefährlicher. Die Schweiz kam durch einen schön vorgetragenen Konter noch einmal zu einer tollen Chance, doch klärte ein Verteidiger vor der Linie. Knapp zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit nutzte Vincent Leonard dann eine unübersichtliche Situation vor dem Schweizer Tor zum Anschlusstreffer.
Der irische Treffer brachte das Team von Trainer Luigi Pisino aber nicht aus der Ruhe. Nach einem weiteren schnellen Gegenstoss landete der Ball zwar nur am Pfosten, in der 87. Minute sorgte Mladen Mijajlovic vom SC Freiburg mit einem abgefälschten Schuss dann aber doch für die Entscheidung. Die Schweizer verzeichneten nicht weniger als 26 Abschlüsse, davon neun auf das Tor. Hinten agierten sie allerdings nicht immer stilsicher.
Im Viertelfinal trifft die Nati am Freitag auf Portugal, das sich ebenfalls am Dienstag 5:0 gegen Mexiko durchgesetzt hat. Mexiko war einer der Schweizer Gruppengegner, die Nati siegte 3:1. Die Portugiesen dürfen auf eine Menge Junioren aus den angesehenen Talentschmieden von Benfica und dem FC Porto zählen. In Anisio Cabral (6 Tore) haben sie zudem den aktuell besten Torschützen des Turniers in ihren Reihen. Es wird wohl der bisher schwerste Gegner für die Schweiz an dieser Weltmeisterschaft werden. (nih/sda)
- «Er wird ausgenommen wie eine Weihnachtsgans»: Wie Dominic Stricker die Kontrolle verliert
- Gericht in Bülach verurteilt Ex-FCZ-Spieler Denoon wegen Betrugs
- Jérôme Boateng räumt nach Tod von Ex-Freundin Kasia Lenhardt Fehler ein
- Trump droht US-Städten immer noch mit WM-Entzug – Infantino gibt sich bedeckt
