Sport
Eishockey

Bärtschi erzielt sein 8. Saisontor – Minnesotas Siegesserie gerissen

NHL-Resultate von Silvester
Minnesota (mit Niederreiter) – Columbus Blue 2:4
Tampa Bay (ohne Richard) – Carolina 3:1
Pittsburgh - Montreal (ohne Andrighetto) 4:3 n.V.
Dallas – Florida (Malgin) 1:3
Edmonton – Vancouver (mit Bärtschi und Sbisa) 2:3 n.P.
Los Angeles – San Jose (mit Meier) 3:2
Dec 13, 2016; Raleigh, NC, USA; Vancouver Canucks forward Sven Baertschi (47) is congratulated by teammates after his second period goal against the Carolina Hurricanes at PNC Arena. Mandatory Credit: ...
Sven Bärtschi freut sich über seinen achten Saisontreffer.Bild: X02835

Bärtschi erzielt sein 8. Saisontor – Minnesotas Siegesserie gerissen

01.01.2017, 09:4901.01.2017, 10:18
Mehr «Sport»

Minnesota Wild konnte in der Silvesternacht in der NHL die eigene Siegesserie nicht fortsetzten und jene von Columbus nicht stoppen. Nino Niederreiters Team verlor daheim gegen die Blue Jackets 2:4.

In dieser Partie musste eine Serie zu Ende gehen: Minnesota hatte die letzten 12, Columbus die letzten 14 Spiele allesamt gewonnen. Die Entscheidung fiel schon zu Beginn des zweiten Drittels, als die Gäste dank zwei Toren innerhalb von 15 Sekunden 3:0 in Führung gingen (Johnson, Atkinson). Nino Niederreiter erhielt fast 15 Minuten Eiszeit, ging aber mit einer Minus-2-Bilanz vom Eis.

Jack Johnson schliesst eine herrliche Kombination zum 2:0 für die Blue Jackets ab.Video: streamable

Besser lief es Sven Bärtschi (13:31 Minuten Eiszeit) und Luca Sbisa (21:38) mit den Vancouver Canucks beim 3:2 n.P. gegen die Edmonton Oilers. Stürmer Bärtschi bereitete mit seinem 12. Saison-Assist das 1:0 vor und schoss mit seinem 8. Saisontor das 2:1 gleich selber. Bärtschi erhöhte damit seine NHL-Bilanz auf 76 Punkte (32/44).

Bärtschi stochert den Puck zum 2:1 ins Tor. Video: streamable

In der Silvesternacht standen zwei weitere NHL-Schweizer im Einsatz: Denis Malgin (11:35 Minuten Eiszeit) siegte mit den Florida Panthers gegen Dallas mit 3:1, während Timo Meier (13:42) mit den San Jose Sharks gegen die Los Angeles Kings mit 2:3 als Verlierer vom Eis ging. (pre/sda)

NHL-Legenden: Blick ins Quartett

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach langem Streik: Newcastle nimmt Rekordangebot für Alexander Isak wohl an
Newcastle United hat angeblich doch noch ein Angebot des FC Liverpool für Alexander Isak angenommen. Der 25-jährige Schwede würde damit zum teuersten Spieler der Premier-League-Geschichte.
Das Transfer-Drama um Alexander Isak hielt Newcastle und die Premier League in diesem Sommer in Atem. Weil der schwedische Stürmer unbedingt wegwollte, der Klub ihm einen Wechsel aufgrund seines bis 2028 laufenden Vertrags aber versagte, streikte der 25-Jährige seit mehreren Wochen. Weder an der Vorbereitungstour in Asien, noch in den ersten drei Ligaspielen der neuen Saison war Isak beim Team. Nun hat Newcastle im Streit mit seinem Star wohl nachgegeben.
Zur Story