Sport
Fussball

Alexander Isak: Newcastle nimmt Rekordangebot aus Liverpool wohl an

Newcastle United's Alexander Isak celebrates scoring during the English Premier League soccer match between Newcastle United and Ipswich Town at St James' Park, Newcastle, England, Saturday  ...
Er wird wohl der dritt-teuerste Spieler der Geschichte: Alexander Isak.Bild: keystone

Nach langem Streik: Newcastle nimmt Rekordangebot für Alexander Isak wohl an

Newcastle United hat angeblich doch noch ein Angebot des FC Liverpool für Alexander Isak angenommen. Der 25-jährige Schwede würde damit zum teuersten Spieler der Premier-League-Geschichte.
01.09.2025, 06:4601.09.2025, 14:12
Mehr «Sport»

Das Transfer-Drama um Alexander Isak hielt Newcastle und die Premier League in diesem Sommer in Atem. Weil der schwedische Stürmer unbedingt wegwollte, der Klub ihm einen Wechsel aufgrund seines bis 2028 laufenden Vertrags aber versagte, streikte der 25-Jährige seit mehreren Wochen. Weder an der Vorbereitungstour in Asien noch in den ersten drei Ligaspielen der neuen Saison war Isak beim Team. Nun hat Newcastle im Streit mit seinem Star wohl nachgegeben.

So haben die Magpies gemäss übereinstimmender Medienberichte – darunter David Ornstein von The Athletic und Transfer-Insider Fabrizio Romano – ein Angebot des FC Liverpool angenommen. Die Reds waren das Wunschziel von Isak und buhlten bereits seit Langem um die Dienste des schlaksigen 1,92-m-Stürmers.

Der amtierende Meister und aktuelle Leader der Premier League bezahlt dafür angeblich gut 150 Millionen Euro, was eine neue Rekordsumme für einen englischen Klub ist. Isak würde damit zum dritt-teuersten Transfer der Geschichte. Lediglich Neymar (222 Millionen Euro) und Kylian Mbappé (180 Millionen Euro) waren bei ihren Wechseln zu Paris Saint-Germain in den Jahren 2017 und 2018 teurer.

Dass Newcastle seinen Star-Stürmer, der im letzten Jahr 23 Ligatore erzielte und auch am Triumph im Ligacup entscheidenden Anteil hatte, doch noch verkauft, obwohl es ihn lange als unverkäuflich bezeichnete, liegt auch daran, dass der Klub der Besitzer aus Saudi-Arabien am Samstag die Verpflichtung von Nick Woltemade unter Dach und Fach bringen konnten. Der 23-jährige Offensivspieler kommt für mindestens 85 Millionen Euro vom VfB Stuttgart nach Newcastle.

epa12132013 Nick Woltemade of Stuttgart celebrates after scoring the 1-0 lead during the German DFB Cup final soccer match between Arminia Bielefeld and VfB Stuttgart in Berlin, Germany, 24 May 2025.  ...
Der Dosenöffner für den Isak-Transfer: Nick Woltemade.Bild: keystone

Für Isak stehe am heutigen Montag der Medizin-Check in Liverpool an, danach solle er einen Sechsjahresvertrag unterschreiben. Geht alles gut, würden die Ausgaben des englischen Rekordmeisters in diesem Sommer auf fast 500 Millionen Euro steigen. Zuvor wurden unter anderem bereits Florian Wirtz und Hugo Ekitiké, den auch Newcastle wollte, für die Offensive verpflichtet. Und Liverpool hofft noch auf einen weiteren Transfer, der eine mittlere zweistellige Millionensumme kosten könnte: Von Crystal Palace soll Innenverteidiger Marc Guéhi kommen.

Der heutige Deadline Day – also der letzte Tag des Transferfensters – könnte spannend werden. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025
1 / 86
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Das Transfer-Drama des Sommers endet kurz vor Schluss: Alexander Isak darf Newcastle doch noch verlassen und für 144 Millionen Euro zum FC Liverpool wechseln.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ESAF 2025 ist vorbei – ein Rückblick im Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Der Traumlauf von Leandro Riedi endet gegen De Minaur – Sinner siegt klar
Der Höhenflug von Leandro Riedi am US Open endet im Achtelfinal. Der erstaunliche Zürcher scheitert am australischen Weltranglisten-Achten Alex De Minaur mit 3:6, 2:6, 1:6. Sinner gewinnt ohne Probleme.
Die Hürde war für den letzten im Turnier verbliebenen Qualifikanten etwas zu hoch, zumal Riedi in New York seinen bereits siebten Match innerhalb von 13 Tagen bestritt. Der 23-jährige Schweizer hatte trotz Müdigkeit gute Phasen, in denen er De Minaur ärgern konnte. Ernsthafte Siegchancen besass er aber nicht, dafür agierte er vor allem bei eigenem Service zu wenig sicher und sein hoch dotierter Kontrahent aus Sydney zu konsequent.
Zur Story