Wirtschaft
Digital

Snapchat-Chef Evan Spiegel erhielt 2017 über 638 Millionen Dollar Vergütungen.

638'000'000 Dollar – so viel verdiente Snapchat-Chef Evan Spiegel letztes Jahr

22.02.2018, 19:3222.02.2018, 19:47
Mehr «Wirtschaft»

Der Chef des Snapchat-Betreibers Snap, Evan Spiegel, hat im vergangenen Jahr eine Vergütung von 637.8 Millionen Dollar erhalten - die dritthöchste jemals an einen Firmenchef gezahlte Summe.

Das Unternehmen gab dies am Donnerstag in einer Pflichtmitteilung bekannt. Spiegels offizielles Jahresgehalt lag 2017 bei gerade einmal 98'000 Dollar, der Rest der Summe bestand aus aktienbasierten Bezügen.

25 Snaps, die so schlecht sind, dass sie einen Printscreen verdient haben

1 / 27
25 Snaps, die so schlecht sind, dass sie einen Printscreen verdient haben
Bild: pinterest>>> Zur Story.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Snap war vergangenes Jahr an die Börse gegangen. Allerdings erreichte die Aktie erst Anfang Februar wieder den Ausgabekurs von 17 Dollar, nachdem sie seit Juli darunter tendiert hatte.

Am Donnerstag verlor der Kurs im Verlauf allerdings acht Prozent und lag damit wieder unter den Ursprungskurs. Analysten machten dafür den Unmut von Investoren über Spiegels Vergütung verantwortlich. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dwight_schrute
22.02.2018 22:04registriert April 2016
Schon krass. Snapchat, eine Unternehmung welche noch nie Gewinne verzeichnen konnte und auch in naher Zukunft wohl keine verzeichnen wird, zahlt dem Chef eine derart grosse Vergütung. Schon fast krank wie das läuft in der heutigen Wirtschaft.
00
Melden
Zum Kommentar
3
«Liebe Karen» – Trumps Zollbrief an die Schweiz ist da 😜
Endlich ist der gefürchtete Zollbrief von US-Präsident Donald Trump an die Schweiz da. Hier kannst du lesen, was drinsteht.

Das Zittern hat ein Ende, die ersten Briefe sind verschickt. Trump hat seine Ankündigung umgesetzt und am Montag etwas mehr als ein Dutzend Länder per Brief über die künftig geltenden Zollsätze informiert, darunter wichtige Handelspartner wie Japan oder Südkorea.

Zur Story