Sport
Fussball

UEFA plant Finals von Champions League und Europa League Ende August

epa08337222 (FILE) - The UEFA logo on display after the meeting of the UEFA Executive Committee at the UEFA headquarters in Nyon, Switzerland, 07 December 2017 (re-issued on 01 April 2020). The UEFA h ...
Der europäische Fussballverband UEFA tagte am Donnerstag.Bild: EPA

Europa-Cup-Finals Ende August? Keine Saisonabbrüche! Das sind die Beschlüsse der UEFA

Die UEFA plant im Zeichen der Coronavirus-Pandemie weiter mit zwei Szenarien zum Abschluss der Champions League und der Europa League. Dies ist einer der zahlreichen Beschlüsse vom Donnerstag.
23.04.2020, 17:4023.04.2020, 17:40

Entweder sollen die Europacup-Partien parallel zu den wieder gestarteten nationalen Ligen gespielt werden - oder im Anschluss im August. Klar ist: Die Ligen haben weiterhin Vorrang.

Zuletzt war über einen möglichen Champions-League-Final am 29. August spekuliert worden. Das Endspiel der Europa League könnte dann am 27. August ausgetragen werden. Offiziell wurden diese Termine am Donnerstag aber nicht bestätigt. Die Austragungsorte mit Istanbul für die Königsklasse und Danzig stehen bislang nicht infrage.

UEFA gegen Saisonabbruch

Mit Blick auf den drohenden Saisonabbruch in Schottland und Belgien, der in den Niederlanden aufgrund einer Regierungsentscheidung schon beschlossen ist, forderte die UEFA erneut seine Verbände «nachdrücklich» auf, «alle möglichen Optionen» für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes zu prüfen. Hintergrund ist die Qualifikation zur kommenden Europacup-Saison 2020/21.

Idealerweise sollen sich, sollte es die Pandemie zulassen, alle Vereine auf sportlichem Weg dafür qualifizieren. Die UEFA regt sogar an, im Notfall das Format der Liga zu ändern, um doch noch einen sportlichen Entscheid herbeiführen zu können. Sollte ein Saisonabbruch aber unvermeidbar sein, liege der Entscheid über die Europacup-Teilnehmer zunächst bei den nationalen Verbänden, teilte die UEFA mit. Die «sportlichen Erfolge» der Saison 2019/20 sollen dabei ausschlaggebend bleiben. Die UEFA behält sich aber das Recht vor, ausgewählten Teilnehmern unter Umständen das Startrecht zu verwehren.

Logo der EM 2020 bleibt

Die EM 2020 behält trotz der Verschiebung um ein Jahr ihren Namen. Die UEFA verwies darauf, dass bereits jede Menge Werbeartikel für die EM 2020 produziert worden seien, die bei einer Namensänderung hätten vernichtet werden müssen. Das Turnier in zwölf Ländern war aufgrund der Corona-Pandemie verlegt worden und soll nun vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 stattfinden.

epa08300495 (FILE) - Representatives of the 13 hosts cities of the UEFA EURO 2020 pose with UEFA president Michel Platini (C) for the photographers after the UEFA EURO 2020 hosts announcement ceremony ...
Bild: EPA

Prämie für Nationalspieler wird ausbezahlt

Die europäischen Vereine, die Nationalspieler für die UEFA-Spiele abbestellt haben, bekommen ihr Geld früher. Das Exekutivkomitee beschloss die vorzeitige Ausschüttung von knapp 70 Millionen Euro, die eigentlich erst nach Abschluss der EM-Playoffs fällig geworden wären. Diese sind aber wegen der Coronavirus-Pandemie bislang bis auf Weiteres verschoben worden und werden nicht vor September stattfinden.

50 Millionen Euro gehen an die Vereine, die Spieler für die 39 Verbände abbestellt haben, die nicht an den Playoffs teilnehmen. 20 Millionen bekommen jene Klubs, die Profis für die 16 an den Playoffs teilnehmenden Verbände entsendet haben oder werden. 130 Millionen Euro werden nächstes Jahr an die Klubs verteilt, die dann Spieler für die ins Jahr 2021 verschobene EM entsenden. (abu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
1 / 26
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
Marco Velo: 3 x italienischer Meister im Zeitfahren.
quelle: ap / peter dejong
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Cristiano Ronaldo setzt seine Kids als Hanteln ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mario Basler kommt auf die Idee, einen Corner direkt zu verwandeln – und hat Erfolg
23. September 1994: Er raucht, er trinkt, er klopft dumme Sprüche, doch am Ball weicht der Wahnsinn dem Genie. Dass Bremens Mario Basler speziell bei Standards eine Klasse für sich ist, zeigt er auch gegen Duisburg. Dort versenkt der Werder-Star einen Eckball direkt im Tor – in der gleichen Saison sollten noch zwei weitere folgen.
Mario Basler ist den meisten Fussballfreunden wegen Sprüchen bekannt: «Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt», «Jede Seite hat zwei Medaillen» oder «Ich grüsse meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern». Doch er hatte nicht nur eine grosse Klappe, er konnte auch hervorragend kicken.
Zur Story