International
Asien

Kontroverse um Strand nur für Frauen und Kinder in Bangladesch

Kontroverse um Strand nur für Frauen und Kinder in Bangladesch

31.12.2021, 09:0731.12.2021, 09:07
Mehr «International»

Ein mit rosa Flaggen markierter Strandabschnitt nur für Frauen und Kinder hat in Bangladesch eine Kontroverse ausgelöst. So schlossen ihn Behörden nur wenige Stunden nach seiner Eröffnung. Man habe der Meinung der Menschen Rechnung getragen, erklärte der örtliche Behördenchef Reportern in dem überwiegend muslimischen und konservativen Land in Südasien.

Die Behörden hatten den knapp 150 Meter langen Abschnitt des beliebten Strandes im südlichen Cox's Bazar für Frauen und Kinder reserviert, nachdem es Berichte gegeben hatte, dass vor zwei Wochen in einem Hotel in der Nähe eine Frau vergewaltigt worden sei. Dann aber habe es in Sozialen Medien viel Kritik gegeben und den Behörden sei unter anderem vorgeworfen, dass sie damit nicht genug täten, um die Sicherheit von Frauen zu verbessern, hiess es. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die Schweizer im Flug-Fieber: Flughafen Zürich knackt zwei Rekorde
Am Flughafen Zürich sind die Passagierzahlen im Juni im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Für das gesamte erste Halbjahr ergab sich ein neuer Allzeithöchstwert, womit auch die Vor-Pandemie-Zahlen übertroffen wurden.

2'933'434 Millionen Reisende haben im vergangenen Monat den grössten Flughafen der Schweiz genutzt, wie dieser am Donnerstagabend mitteilte. Dies entspricht einem Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und erstmals wurde im Juni wieder der Vor-Corona-Wert übertroffen – was gleichzeitig einen Rekord für den Juni bedeutet. Zuletzt lag die Höchstmarke von 2019 bei 2'891'356 Passagieren.

Zur Story