Schweiz
Migration

Zahl der Asylgesuche sinkt im August um 14 Prozent

Schweiz
Schweiz

Zahl der Asylgesuche sinkt im August um 14 Prozent

10.09.2014, 12:3510.09.2014, 12:49

Im August haben 2515 Personen in der Schweiz ein Asylgesuch eingereicht, das sind 14 Prozent weniger als im Vormonat. Knapp die Hälfte der Gesuche wurden von eritreischen Staatsangehörigen gestellt, wie das Bundesamt für Migration (BFM) am Mittwoch mitteilte.

Insgesamt beantragten aber weniger Eritreer Asyl als noch im Vormonat. 1153 Gesuche waren es im August, 327 oder 22 Prozent weniger als im Juli. Rückläufig war auch die Anzahl Gesuche von Personen aus Somalia (70, -35 Prozent), Sri Lanka (109, -23 Prozent) und Nigeria (69, -18 Prozent).

Einen Anstieg der Asylgesuche verzeichnet das BFM hingegen bei den Syrern (250, +8 Prozent), Afghanen (68, +12 Prozent) und Tunesiern (64, +42 Prozent).

453 Personen erhielten im August einen positiven Asylentscheid, das entspricht einer Anerkennungsquote von 25 Prozent. Zudem wurden 662 Personen vorläufig aufgenommen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diebe überwältigen Wachmann und stehlen Goldmünzen aus Museum in Lausanne
Das Römische Museum in Lausanne ist Ziel eines Raubüberfalls geworden. Zwei Unbekannte drangen am Dienstag kurz vor der Schliessung in das Gebäude ein und stahlen mehrere Dutzend Goldmünzen von archäologischem Wert. Die Täter sind noch auf der Flucht.
Zur Story