Sport
Skispringen

Prevc holt sich den Sieg und die Tourneeführung beim Neujahrsspringen

Vierschanzentournee in Garmisch, 2. Springen
1. P. Prevc (SI) 272,7 Punkte
2. K. Gangnes (NO) 260,1 Punkte
3. S. Freund (DE) 256,8 Punkte
13. S. Ammann (CH) 227,3 Punkte
39. K. Peier (CH), 96,8 Punkte
49. G. Deschwanden (CH) 82,8 Punkte

Prevc holt sich den Sieg und die Tourneeführung beim Neujahrsspringen

01.01.2016, 15:0601.01.2016, 16:39
Mehr «Sport»

Weltcupleader Peter Prevc hat seinen (kleinen) Misstritt von Oberstdorf korrigiert. Der Slowene siegt mit deutlichem Vorsprung in Garmisch-Partenkirchen. Er holt sich somit auch die Tourneeführung vor Severin Freund. Sein Vorsprung auf Freund beträgt 8,6 Punkte, was 4,5 Metern entspricht.

Gangnes, Prevc und Freund: das Podest beim Neujahrsspringen.
Gangnes, Prevc und Freund: das Podest beim Neujahrsspringen.
Bild: MICHAEL DALDER/REUTERS

Freund – der bisherige Tourleader – muss sich im Finaldurchgang von Kenneth Gangnes noch überholen lassen und kommt auf Rang 3. Der bisherige Tournee-Zweite Michael Hayböck verliert als bester Österreicher auf Rang 3 viele Punkte und weist jetzt schon einen Rückstand von über 20 Zählern auf Prevc aus.

Simon Ammann verbessert sich im Finaldurchgang vom 14. auf den 13. Rang. Der Toggenburger setzte sich im K.-o.-Duell mit 127,5 m gegen einen enttäuschenden Gregor Deschwanden durch. Der Luzerner war bereits nach 110,5 m gelandet. Killian Peier musste nach einem Flug auf 119,5 m im Final ebenfalls zuschauen. (fox/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Am Schluss noch gezittert: Frankreich siegt verdient gegen Titelverteidiger England
Im ausverkauften Letzigrund standen sich die Topfavoritinnen aus Frankreich und England gegenüber. Lange Zeit traten aber nur die «Bleues» europameisterlich auf – für den Titelverteidiger gab es hingegen einen Dämpfer.

Am Ende wurde es doch noch einmal spannend. Angedeutet hatte sich der Anschlusstreffer der Engländerinnen gegen Frankreich nicht wirklich, doch brachte Keira Walsh den Titelverteidigerinnen mit ihrem Schuss vom Strafraumrand, den Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin nicht mehr entscheidend ablenken konnte, die Hoffnung zurück. Und tatsächlich kamen die «Lionesses» dem Ausgleich noch nahe, doch fehlte das letzte Glück. Am Ende jubelten die Französinnen über einen verdienten 2:1-Sieg zum Auftakt der Europameisterschaft in der Schweiz.

Zur Story