Schweiz
Justiz

«Carlos» alias Brian wird zu 4 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt

Keine ordentliche Verwahrung: «Carlos» alias Brian wird zu 4 Jahren Strafe verurteilt

06.11.2019, 16:0306.11.2019, 17:29
Mehr «Schweiz»

«Carlos» alias Brian wird eine Therapie absolvieren müssen. Das Zürcher Bezirksgericht hat entschieden, den 24-jährigen Kampfsportler zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren und 9 Monaten zu verurteilen. Diese Strafe wird jedoch zugunsten eine stationären Massnahme aufgeschoben.

Mit diesem Urteil hat das Gericht einen Zwischenweg gewählt. Die Staatsanwaltschaft forderte 7.5 Jahre Gefängnisstrafe, die Verteidigung plädierte auf Freispruch.

Das Gericht verurteilte ihn wegen versuchter schwerer Körperverletzung, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Drohung gegen Behörden und Beamte und Beschimpfung. Brian war angeklagt, weil er zahlreiche Polizisten, Mithäftlinge und Gefängnisangestellte angegriffen hatte. Er bleibt in Sicherheitshaft, mindestens bis am 6. Mai 2020.

(ohe/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Polizei stoppt Essenslieferungs-Roboter von ETH-Start-up Rivr
Seit Ende August läuft in Zürich Oerlikon eine Testphase, in der ein Roboter Essensbestellungen ausliefert. Der Roboter wird vom ETH-Spin-off Rivr geleitet. Die Testphase war für zwei Monate vorgesehen, wurde jedoch bereits nach wenigen Wochen gestoppt.
Zur Story