Schweiz
Begrenzungsinitiative

Die Begrenzungsinitiative kurz erklärt

Alles, was du zur Begrenzungsinitiative wissen musst – erklärt in 100 Sekunden

Es ist eine der bedeutendsten Abstimmungen dieses Jahres. Am 27. September muss das Schweizer Stimmvolk über die Begrenzungsinitiative abstimmen. Wir erklären dir in 100 Sekunden, um was es dabei geht.
05.08.2020, 14:4106.08.2020, 08:40
Mehr «Schweiz»

Helene erklärt die Begrenzungsinitiative

Video: watson/Lino Haltinner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Tiere können derzeit in der Schweiz gejagt werden
1 / 21
Diese Tiere können derzeit in der Schweiz gejagt werden
Rothirsch vom 1. Februar bis 31. Juli.
quelle: keystone / eddy risch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kanye West sorgt für TV-Eklat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
117 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lienat
05.08.2020 19:30registriert November 2017
Ich bin kein Fan dieser Initiative und ganz sicher nicht der SVP. Dennoch geht es im Kern um etwas, dem wir uns nicht ewig verschliessen können. Vor ein paar Jahren hat das Bundesamt für Raumentwicklung eine Studie veröffentlicht, gemäss der die Schweiz Kapazität für 10 Mio Einwohner hat. Wir sind jetzt bei 85% davon (mit einer Verdoppelung seit 1930). Es wird also Zeit, das Problem anzugehen. Leider tirggert dieses Thema bei den meisten anderen Parteien sofort den "Anti-SVP-Reflex", weshalb ein konstruktiver Dialog dazu sowohl von Rechts als auch von Links verunmöglicht wird.
23052
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fairness
05.08.2020 18:40registriert Dezember 2018
Ganz schön tendenziöse Erklärung. Es würden nicht alle 120 Verträge oder wieviele auch immer es sind auch gekündigt. Es sind nur deren fünf, für die EU wichtige, die durch die Kündigung der PFZ ebenfalls dahin fallen KÖNNTEN. Da diese zum Vorteil der EU sind, wäre das nicht so ein Riesenproblem. Ein JA zur Begrenzungsinitiative ist wichtig, um unsere Sozialwerke zu schonen, das Lohnniveau zu und Arbeitsplätze für ü45 zu erhalten (statt günstige junge EU-Leute zu holen). Die Unternehmen kriegen die Leute, die sie brauchen auch ohne PFZ. Alles andere ist reine Angstmacherei.
223117
Melden
Zum Kommentar
avatar
Furioso
05.08.2020 15:55registriert Dezember 2016
Kleine Anmerkung: Im Video wird erklärt, dass eine Kündigung des Personenfreizügigkeitsabkommens die Kündigung der weiteren Verträge mit der EU (so formuliert sind dies alle Verträge) zur Folge hätte.

Tangiert wären die Bilateralen I welche 7 Abkommen beinhalten (was schlimm genug wäre).
9544
Melden
Zum Kommentar
117
Einsprachen und Rekurse verhindern Wohnbauprojekte am häufigsten

Einsprachen und Rekurse sind am häufigsten für Verzögerungen bei neuen Wohnbauprojekten verantwortlich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Bundesämter für Raumentwicklung und Wohnungswesen.

Zur Story