Schweiz
Immobilien

Einsprachen und Rekurse verhindern Wohnbauprojekte am häufigsten

Badenerstrasse street, Schlieren, Switzerland, pictured on April 4, 2013. Agglomerations shape the Swiss landscape. It is a conglomerate coexistence of big and small, old and new, esthetic and functio ...
Einsprachen und Rekurse sorgen für die häufigsten Verzögerungen bei Wohnungsprojekten. Bild: KEYSTONE

Einsprachen und Rekurse verhindern Wohnbauprojekte am häufigsten

01.07.2025, 08:30
Mehr «Schweiz»

Einsprachen und Rekurse sind am häufigsten für Verzögerungen bei neuen Wohnbauprojekten verantwortlich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Bundesämter für Raumentwicklung und Wohnungswesen.

Einsprachen seien für 60 Prozent und Rekurse für 61 Prozent der Befragten eine grosse Hürde für die Realisierung von Wohnbauprojekten, teilten die Bundesämter am Dienstag gemeinsam mit. Raumplanerische Vorgaben sehen 37 Prozent der Befragten als grosse Hürde an. Befragt wurden im Rahmen einer externen Studie 440 Wohnbauproduzenten.

Am meisten sorgen bereite den Befragten die sogenannten missbräuchlichen Einsprachen und Rekurse, hiess es weiter. Sie dienten dazu, Bauprojekte zu blockieren oder zu verzögern oder gar die Bauherrschaft zu nötigen oder zu erpressen.

Laut der Studie besteht ein breiter Konsens, dass die Planungs- und Bewilligungsprozesse rascher und effizienter durchgeführt werden können. Es sei zu leicht, Wohnbauprojekte über Rechtsmittel zu verhindern oder zu verzögern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wohnen wie Fred Flintstone auf Tattooine? Oh ja. So was von.
1 / 26
Wohnen wie Fred Flintstone auf Tattooine? Oh ja. So was von.
Willkommen im High Desert in Südkalifornien! Genauer: in Joshua Tree, ehemals ein verstaubtes Wüstenstädtchen, wo sich Rednecks und Hippies gute Nacht sagten, ...
quelle: coldwell banker / zillow / coldwell banker / zillow
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zwischen der Autobahn wohnen - Dieser Mann weigerte sich wegzuziehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Schweiz bleibt trotz Rückgang innovativstes Land in Europa
Die Schweiz ist gemäss einer Analyse der Europäischen Kommission das innovativste Land in Europa. Jedoch verlor die Schweiz im Vergleich zum Vorjahr leicht an Innovationskraft.
Zur Story