Mammut-DNA in Billigschmuck mit Elfenbein aus Kambodscha gefunden

Mammut-DNA in Billigschmuck mit Elfenbein aus Kambodscha gefunden

05.01.2019, 00:4005.01.2019, 00:40

Auf der Suche nach der Herkunft von Elfenbein in Billigschmuck aus Kambodscha sind britische Forscher auf Mammut-DNA gestossen. Es sei eine «Überraschung» gewesen, dass in den Schmuckstücken Elfenbein eines Wollhaar-Mammuts entdeckt worden sei.

Wie Alex Ball von der Artenschutzorganisation WildGenes aus Edinburgh am Freitag sagte, hat die Forscher auch verwundert, dass der Fund aus einem tropischen Land wie Kambodscha kommt.

WildGenes kämpft gegen den illegalen Handel mit Elfenbein. Die Organisation will mit Gen-Analysen Wilderern auf die Spur kommen und ihnen das Handwerk legen. Die DNA des Elfenbeins kann Hinweise darauf geben, in welcher Region die dafür getöteten Elefanten gelebt haben. Ball zufolge werden weltweit jährlich mehr als 30'000 Elefanten getötet, um an das Elfenbein ihrer Stosszähne zu kommen.

Mammuts sind seit rund 10'000 Jahren ausgestorben. Sie fallen nicht unter internationale Abkommen zum Schutz von Tierarten. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!