Schweiz
Sport

Prinz William ist in Zürich angekommen

1 / 10
Prinz William im Zürcher Letzigrund

Prinz William schüttelt Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die Hand.

quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Prinz William feuert im Zürcher Letzi die englische Frauen-Nati an

Prinz William schaut heute Abend das Spiel der englischen Frauenmannschaft im Stadion Letzigrund in Zürich. Kurz vor 17 Uhr war er in Zürich gelandet.
09.07.2025, 17:0109.07.2025, 21:13

Heute Abend um 18 Uhr findet das Spiel England gegen Niederlande im Zürcher Letzigrund statt. Für dieses Ereignis gibt es sogar Royalen Besuch von Prinz William selbst – eine grosse Ehre für die Frauen-Nationalmannschaft von England. Kurz vor 17 Uhr ist der britische Thronfolger am Flughafen Zürich gelandet.

Dass der Prinz Fussballfan ist, ist kein Geheimnis. Den Bildern zufolge ist er ohne seine Familie angereist. Es wäre eine der letzten Chancen für Prinz William und seinen Sohn George (11) gewesen, gemeinsam zu fliegen und zu reisen. Denn sobald der Thronfolger 12 Jahre alt wird, dürfen die beiden nicht mehr im selben Flugzeug sitzen, falls Prinz William verunglücken sollte.

Bevor das Spiel begonnen hat, hat sich William offenbar mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und dem CEO von UEFA Events, Martin Kallen, unterhalten. Das zeigen Bilder aus dem Stadion.

Swiss Federal Councillor Elisabeth Baume-Schneider, Martin Kallen, UEFA Events CEO, and Britain's Prince William, left to right, before the UEFA Women's EURO 2025 Group D soccer match betwee ...
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Martin Kallen, UEFA Events CEO, und Prinz William schauen sich zusammen das Spiel an.Bild: keystone

Am Wochenende war bereits die niederländische Königin Maxima (54) in Luzern am Spiel der niederländischen Nationalmannschaft gegen Wales. (nib/hkl)

1 / 10
Prinz William im Zürcher Letzigrund

Prinz William schüttelt Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die Hand.

quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kafimitgüx
09.07.2025 17:38registriert Mai 2021
Was sind hier wieder für Miesepeter unterwegs…ist doch grossartig, dass der Kronprinz kommt. Beste Werbung für den Frauenfussball. Ich hoffe, er nimmt seine Tochter Charlotte mit. Sie soll auch ein grosser Fan sein 😊
624
Melden
Zum Kommentar
23
Bunting über den Erfolg in Basel: «Vom Preisgeld kaufe ich FIFA-Karten und Guinness»
Der Engländer Stephen Bunting gewinnt die zweite Runde der Swiss Darts Trophy. Nach dem Triumph erklärt er, warum ihn die Fans überall so gerne haben und wie er die Familie zu Hause für seine langen Abwesenheiten entschädigt.
Der 40-jährige Engländer Stephen Bunting hat am Sonntagabend die zweite Auflage der Swiss Darts Trophy in der Basler St. Jakobshalle gewonnen. Damit folgt die aktuelle Nummer 4 der Welt auf Vorjahressieger Martin Schindler. Der Vater von zwei Söhnen im Alter von 13 und einem Jahr gewinnt nach Riesa im Juni zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Event auf der European Tour, die 14 Stationen beinhaltet. Für den Turniersieg streicht der Brite, der sich aufgrund seines Äusseren gerne mit Family Guy vergleicht und den Dartsnamen «The Bullet» trägt, ein Preisgeld von 30'000 Pfund ein.
Zur Story