Stadler bewirbt sich als einziger Hersteller um Limmattalbahn-Züge

Stadler bewirbt sich als einziger Hersteller um Limmattalbahn-Züge

05.06.2018, 11:5605.06.2018, 11:56

Die zukünftige Betreiberin der Limmattalbahn, die BDWM mit Sitz in Bremgarten, hat im letzten September die Ausschreibung zur Beschaffung der Züge für die Limmattalbahn gestartet. Eingegangen ist lediglich die Offerte des Thurgauer Schienenfahrzeugherstellers Stadler.

Auf die Beschaffungskosten soll dies jedoch keinen Einfluss haben. BDWM habe nicht damit gerechnet, dass nur ein Angebot eingereicht wird, bestätigt Philipp Egli von BDWM einen Bericht der «Limmattaler Zeitung» vom Dienstag.

Auf die Beschaffung selbst werde sich dies nicht auswirken, sagt er gegenüber der AWP auf Anfrage. Abgesehen vom unwahrscheinlichen Fall, dass die von Stadler angebotenen Züge die Grundanforderungen nicht erfüllten, sei eine Neuausschreibung nicht vorgesehen.

Laut Egli ist es für die BDWM auch preislich kein Nachteil, dass nur ein Angebot eingetroffen ist. «Bei öffentlichen Ausschreibungen ist der offerierte Preis verbindlich. Es gibt keine Abgebotsrunden», sagt er.

Für die Ausschreibung und die Beschaffung hat sich BDWM mit der Baselland Transport AG (BLT) zusammengeschlossen. In einer ersten Phase wollen beide zusammen 18 Fahrzeuge beschaffen. 8 Fahrzeuge sind für die Limmattalbahn vorgesehen. 10 Züge bestellt die BLT für die Waldenburgerbahn. Die ersten Züge sollen 2021, ein Jahr vor dem Start der Limmattalbahn, ausgeliefert werden.

Das Budget für die Beschaffung der Züge geben beide Unternehmen nicht bekannt. Laut Egli liegt der von Stadler offerierte Preis im Rahmen der Erwartungen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!