Grössere Regenfälle schwächen Trockenheit in einzelnen Regionen ab

Grössere Regenfälle schwächen Trockenheit in einzelnen Regionen ab

29.07.2019, 09:5629.07.2019, 09:56

Nach der grossen Trockenheit sind seit Freitagnachmittag in der Schweiz grössere Mengen Niederschläge gefallen. Örtlich waren es sogar über 100 Liter Regen pro Quadratmeter. In den nächsten Tagen dürfte es bei recht sonnigem Wetter nur wenig Niederschläge geben.

Die Gewitter am Freitag und Samstag sorgten allerdings für eine recht ungleichmässige Verteilung des Regens. Im Wallis, im Bünderland und im Südtessin gab es gebietsweise praktisch keinen Regenn, wie MeteoNews am Montag mitteilte.

Besonders stark regnete es hingegen seit Freitagnachmittag in Altenrhein SG (117 Liter pro Quadratmeter), auf dem Jura-Gipfel Chasseral (106), in der Entlebucher Gemeinde Flühli LU (104) und auf dem Säntis (104).

Die aktuelle Trockenheit sei durch die Regenfälle vielerorts etwas abgeschwächt worden, schreibt der Wetterdienst. In den kommenden Tagen dürfte es wieder sommerlich warm, aber nicht mehr heiss werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!