Steinerne Überreste von Riesen-Papagei in Neuseeland entdeckt

Steinerne Überreste von Riesen-Papagei in Neuseeland entdeckt

07.08.2019, 06:0407.08.2019, 06:04

In Neuseeland war vor vielen Millionen Jahren ein Riesen-Papagei von einem Meter Grösse und sieben Kilogramm Gewicht zuhause. Zu diesem neuen Schluss kommen Forscher, die nach Fossilienfunden während Jahren zunächst von einem Adler ausgegangen waren.

Wissenschaftler haben bereits vor mehr als einem Jahrzehnt die Fossilien des enormen Vogels in der Nähe der Bergarbeiterstadt Saint Bathans auf der Südinsel des Pazifikstaats entdeckt. Dies teilten die Flinders-Universität aus Sydney und das Canterbury-Museum aus Christchurch am Mittwoch mit.

Das Tier bekam von seinen Entdeckern den Namen Heracles inexpectatus verpasst. Damit wird auf seine «Herkules-Statur» und die überraschende Entdeckung angespielt. Die steinernen Überreste werden auf ein Alter von bis zu 19 Millionen Jahren geschätzt. Vermutet wird, dass der Riesen-Papagei sich auch von kleineren Papageien ernährte. Heute leben die meisten Papageien nur von Pflanzen. Unsicher sind sich die Experten, ob er fliegen konnte.

Die Fossilien wurden bereits im Jahr 2008 gefunden. Wegen der Grösse vermuteten die Forscher zunächst, dass es sich bei dem Vogel um einen Adler handelte. «Anfangs hatten wir Papageien gar nicht auf dem Radar», sagte Professor Trevor Worthy von der Flinders-Universität. «Wir haben eine ganze Weile gebraucht, um zu dem Schluss zu kommen, dass ein Vogel mit diesen Eigenschaften ein Papagei sein muss.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!