Bärenmutter tötet im Jurapark ihr erstes Junges

Bärenmutter tötet im Jurapark ihr erstes Junges

21.05.2018, 13:3621.05.2018, 13:36

Eine Bärenmutter hat im Jurapark bei Vallorbe VD ihr erstes Junges getötet. Nach Einschätzung einer Tierärztin handelt es sich möglicherweise um einen Unfall. Eine Autopsie soll Aufschluss über das aggressive Verhalten der Mutter gegenüber ihrem Jungen geben.

Die Mutter Zoé war selber im Jurapark geboren worden. Im vergangenen Januar gebar sie Nuage, ihr erstes Jungtier. Ein Augenzeuge dachte zuerst an ein Spiel zwischen Mutter und Kleinbär, schildert die Parkleitung den Vorfall in einer Mitteilung vom Pfingstmontag. Später habe es danach ausgesehen, als ob sie das Bärchen habe zurechtweisen wollen.

Schliesslich sei das Ganze ausgeartet, und obwohl sich das Junge mehrmals aus den Krallen seiner Mutter habe befreien können, sei es getötet worden. Die alarmierten Verantwortlichen des Juraparks konnten nichts mehr für das Jungtier tun. «Das ist Schicksal in der Tierwelt», sagte der Augenzeuge.

Bisher keine tötenden Bärenmütter

Tierärztin Marie-Pierre Ryser hingegen wies darauf hin, dass es auch bei den Menschen Mütter gebe, denen der mütterliche Instinkt fehle. In der Tierwelt ist vor allem bekannt, dass die Väter ihre Jungen töten könnten. Einen Bericht über einen Muttermord bei den Bären habe sie jedoch weder in der wissenschaftlichen Literatur noch im Internet finden können. Deshalb könnte es auch ein Unfall gewesen sein.

Die Parkverantwortlichen haben laut eigenen Angaben alles unternommen, um ein friedliches Zusammenleben zwischen Bärenmutter und Jungem zu ermöglichen. Nuage habe sich bis anhin gut entwickelt und an Gewicht zugelegt. Die Mutter habe das Kleine auch korrekt gefüttert. Aus Erfahrung sei bekannt, dass die Trennung des Jungtiers von seiner Mutter unweigerlich ebenfalls zum Tod von Nuage geführt hätte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!