Wegen eines Lieferengpasses müssen Swisspass-Kunden ein bis zwei Monate auf eine neue Karte warten. Grund ist der weltweite Mangel an Elektrochips. Betroffen sein dürften bis zu 50'000 Kunden des Fahrausweises im Kreditkartenformat.
Länger auf die Karte des öffentlichen Verkehrs warten müssen Personen, die erstmals ein Abonnement auf dem Swisspass kaufen oder deren Karte kaputt oder verloren ging, wie ein Sprecher der Branchenorganisation Alliance Swisspass der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Samstag sagte. Er bestätigte Informationen des «Tages-Anzeigers». Für die Kundinnen und Kunden gibt es eine Übergangslösung auf Papier.
Der Kreis der Betroffen macht rund ein Prozent aller Kartenbesitzerinnen und - besitzer aus. Der Swisspass ist besonders von der Chipkrise betroffen, weil in ihm gerade zwei Halbleiter eingebaut sind. Normalerweise dauerte die Wartezeit auf eine neue Karte 7 bis 15 Tage. Alliance Swisspass geht davon aus, dass sich die Situation ab Beginn des nächsten Jahres entspannen wird. (sda)