Raiffeisen startet interne Untersuchung zum Fall Vincenz

Raiffeisen startet interne Untersuchung zum Fall Vincenz

11.04.2018, 08:0811.04.2018, 08:08

Raiffeisen Schweiz startet zur Aufarbeitung der Ära Pierin Vincenz eine interne Untersuchung. Sie setzt den Schweizer Manager und Wirtschaftsprofessor Manager Bruno Gehrig als unabhängigen Chefermittler ein.

Ihm zur Seite steht ein Team der renommierten Zürcher Anwaltskanzlei Homburger, wie die Raiffeisen am Mittwoch mitteilte. Die unabhängige Untersuchung habe zum Ziel, die Beteiligungskäufe von Raiffeisen Schweiz oder ihrer Tochtergesellschaften, die seit 2005 getätigt wurden, auf allfällige Unregelmässigkeiten zu überprüfen.

Ausgenommen seien Unternehmen und Transaktionen, welche bereits im Rahmen der Strafuntersuchung der Staatsanwaltschaft Zürich direkt untersucht würden. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) sei über dieses Vorgehen informiert.

Gehrig profilierte sich in langjährigen Verwaltungsratsmandaten bei verschiedenen Schweizer Firmen. So war der 71-Jährige unter anderem Verwaltungsratspräsident der Fluggesellschaft Swiss und des Versicherers Swiss Life, Vizepräsident des Pharmakonzerns Roche, UBS-Verwaltungsrat sowie Mitglied der Bankenkommission. Derzeit ist er Vorstandsmitglied des Wirtschaftsdachverbands Economiesuisse.

Die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft ermittelt gegen Vincenz wegen möglicher ungetreuer Geschäftsbesorgung. Der langjährige Chef der Bankengruppe soll bei Firmenübernahmen der Kreditkartengesellschaft Aduno und der Investmentgesellschaft Investnet ein Doppelspiel gespielt und persönlich abkassiert haben. Aduno reichte im letzten Dezember, Raiffeisen im Februar Anzeige gegen Vincenz ein.

Zuvor hatte Ende Oktober die Finma ein Verfahren zu Corporate-Governance-Themen gegen Raiffeisen eingeleitet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!