Personalia: Carp und Marthaler leiten ab 2018 Ruhrtriennale

Personalia: Carp und Marthaler leiten ab 2018 Ruhrtriennale

17.05.2016, 14:0817.05.2016, 14:08

Das einstige Dream-Team des Schauspielhauses Zürich, die Dramaturgin Stefanie Carp und der Regisseur und Musiker Christoph Marthaler, wird ab 2018 die renommierte Ruhrtriennale leiten. Das teilte das NRW-Kulturministerium am Dienstag mit.

«Stefanie Carp ist eine der profiliertesten Theater-Macherinnen in Europa», sagte Kulturministerin Christina Kampmann. «Christoph Marthalers Inszenierungen werden weltweit auf Festivals gezeigt. Ihre künstlerische Zusammenarbeit, etwa während der Ko-Intendanz in Zürich, ist legendär.»

Das Schöne an der Ruhrtriennale sei für sie, dass sich das Festival nicht mit Konventionellem vertrage, sagte die 1956 geborene Carp. «Es verlangt das Experiment im grossen Format.» Die gebürtige Hamburgerin war zuletzt unter anderem in Zürich und Berlin tätig.

In diesem Jahr findet die Ruhrtriennale vom 12. August bis zum 24. September statt. Dabei dienen ehemalige Kohlezechen, Halden und Stahlwerke im Ruhrgebiet als Aufführungsorte für experimentelle Musik, Kunst, Theater und Tanz.

Alle drei Jahre (deshalb «Triennale») wechselt die künstlerische Leitung. Intendanten waren Gerard Mortier, Jürgen Flimm, Willy Decker und Heiner Goebbels. Seit 2015 ist der niederländische Regisseur Johan Simons Intendant der Ruhrtriennale. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!