«Falscher Zahnarzt von Biel» zieht vor Bundesgericht

«Falscher Zahnarzt von Biel» zieht vor Bundesgericht

23.09.2017, 11:0423.09.2017, 11:04

Der sogenannte «falsche Zahnarzt von Biel» akzeptiert das Urteil des bernischen Obergerichts vom März dieses Jahres nicht. Sein Anwalt hat im Auftrag des Zahntechnikers Beschwerde beim Bundesgericht in Lausanne eingereicht.

Das gab der Berner Rechtsanwalt Lukas Bürge diese Woche der Nachrichtenagentur sda auf Anfrage bekannt. Bürge forderte Mitte März beim zweitinstanzlichen Prozess eine milde, bedingte Geldstrafe für seinen Klienten. Der Mann habe sich lediglich eines Verstosses gegen das Heilmittelgesetz schuldig gemacht.

Das Obergericht verurteilte den 54-jährigen aber zu einer Freiheitsstrafe von 54 Monaten und verhängte ein Berufsverbot. Das Gericht bestätigte auch eine zuvor verhängte Sicherheitshaft. Schuldig gesprochen wurde der Angeklagte der schweren Körperverletzung und des Betrugs sowie weiterer Delikte.

Das Obergericht befand - wie zuvor bereits das Regionalgericht Biel - der Mann habe als Zahntechniker jahrelang Arbeiten ausgeführt, die einem Zahnarzt vorbehalten sind. Er habe beispielsweise unnötigerweise Zähne abgeschliffen und unsachgemäss Brücken eingesetzt.

Wie Bürge seine Beschwerde ans Bundesgericht begründet, konnte der Berner Anwalt nicht sagen: In dieser Angelegenheit sei er nicht vom Anwaltsgeheimnis entbunden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!