Schwedische Wissenschaftler haben eine neue Methode zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs entwickelt. Vorläufersymptome könnten auf diesem Wege mit 97-prozentiger Sicherheit erkannt werden, um den Krebs schon in einem frühen Stadium behandeln oder gar stoppen zu können, erklärte ein Forscherteam der Universität Göteborg am Dienstag.
Bei der neuen Methode werde das Organ durch Ultraschall deutlich präziser abgebildet, um gezielt Flüssigkeitsproben entnehmen zu können. Dank dieses Vorgehens lasse sich dann bestimmen, in welchem Stadium sich der Krebs befinde. Die Medizinerin Karolina Jabbar vom Sahlgrenska-Krankenhaus in Göteborg verglich diese Methode mit einer herkömmlichen Endoskopie. Die neuartige Prozedur soll den Angaben zufolge operative Eingriffe verhindern helfen und möglichst innerhalb von fünf Jahren zur Anwendung kommen. (sda/afp)