Inmitten des Abgas-Skandals bei Volkswagen verlässt Chefdesigner Walter Maria de Silva das Unternehmen. Das berichteten am Freitag mehrere Agenturen unter Berufung auf Konzernkreise. Damit wurde ein Bericht der Zeitschrift «Auto Motor und Sport» bestätigt.
Der 64-jährige Italiener soll den Angaben zufolge per 30. November vorzeitig in den Ruhestand gehen. De Silva war seit 2007 Design-Chef des Konzerns. Er galt als Vertrauter des früheren Konzernchefs Martin Winterkorn, der im Strudel des Abgas-Skandals zurückgetreten war.
Winterkorn hatte de Silva nach seinem Wechsel von Audi an die Konzernspitze nach Wolfsburg geholt. Vor seinem Wechsel zu VW war de Silva Design-Chef der Markengruppe Audi. De Silva hat unter anderem den Golf 7 und das Audi A5 Coupé entworfen.
Wie das «Handelsblatt» berichtet hatte, will der neue VW-Chef Matthias Müller im Zuge des verschärften Sparkurses auch im Ressort von Chefdesigner de Silva sparen, das jährlich rund 100 Millionen Euro verschlinge. «Auto Motor Sport» berichtete am Freitag, es werde spekuliert, dass de Silva diesen Sparkurs nicht mittragen wolle. (sda/afp/reu/dpa)