Unfaire Geschäftspraktiken bei Kreditkarten kommen die Bank of America teuer zu stehen. Zwei US-Aufsichtsbehörden haben das Kreditinstitut angewiesen, annähernd 800 Mio. Dollar zu zahlen. Der Grossteil des Geldes fliesst als Entschädigung an Kunden.
45 Mio. Dollar gehen als Strafzahlung an den Staat. Nach Angaben der Finanzaufseher vom Mittwoch hatte die Bank rund 1,4 Mio. Kunden mit falschen Werbeversprechen für Zusatzprodukte gelockt. Weitere 1,9 Mio. Kunden hätten für einen Betrugsschutz bezahlt, der gar nicht in vollem Umfang bestanden habe. (rey/sda/dpa)