bedeckt
DE | FR
Digital
Wirtschaft

Nach dem gigantischen Datendiebstahl bei Yahoo hagelt es Klagen

Nach dem gigantischen Datendiebstahl bei Yahoo hagelt es Klagen

24.09.2016, 09:1524.09.2016, 11:34
Mehr «Digital»

Nach Bekanntwerden des Diebstahl der Daten von mindestens einer halben Milliarde Nutzer bei Yahoo gibt es bereits die ersten Klagen in den USA. In den Bundesstaaten Kalifornien und Illinois zogen Kunden vor Gericht, die dem Internet-Konzern vorwerfen, nicht genug auf die Datensicherheit geachtet und die Nutzer zu spät informiert zu haben.

Yahoo hatte den Hacker-Angriff von Ende 2014 am späten Donnerstag bekanntgegeben. Nach wie vor ist unklar, wann genau das Unternehmen erste Hinweise auf eine Attacke bekam und seit wann es von dem Ausmass des Diebstahls wusste.

Das «Wall Street Journal» berichtete in der Nacht zum Samstag, Yahoo habe bereits Ende 2014 einen Hackerangriff aus Russland entdeckt, bei dem es aber um Daten von 30 bis 40 konkreten Nutzern gegangen sei. Der Konzern habe damals den FBI darüber informiert, hiess es unter Berufung auf eine informierte Person.

Yahoo hatte für den riesigen Datendiebstahl jetzt Hacker mit staatlichem Hintergrund verantwortlich gemacht. Damit sind in den USA meist Gruppen mit Nähe zu russischen oder chinesischen Geheimdiensten gemeint. Es blieb unklar, ob zwischen den beiden Attacken ein Zusammenhang bestehen könnte. (wst/sda/dpa)

Die sieben eindrücklichsten Hacker-Attacken

1 / 10
Sieben eindrückliche Hacker-Attacken
2014 wurden private Fotos – vor allem Nacktbilder – von über 100 Prominenten im Netz veröffentlicht, die von Apples Online-Speicher iCloud gestohlen wurden. Auch Jennifer Lawrence war davon betroffen.
quelle: jordan strauss/invision/ap/invision / jordan strauss
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Survival Squad» ist genial, wenn nur diese dummen Fehler nicht wären
Die YouTube-Serie «Survival Squad» begeistert ein Millionenpublikum mit wunderschönen Aufnahmen aus Kanadas rauer Wildnis. Doch das Outdoor-Verhalten der beiden «Helden» wirft Fragen auf.

Die deutschen Influencer Otto Karasch und Fabio Schäfer haben es geschafft: Ihr grosses YouTube-Abenteuer in der Wildnis Kanadas ist zurzeit in aller Munde.

Zur Story