Schweiz

Heute feiert auch das Volk den neuen Basistunnel am Gotthard

Bild
Bild: KEYSTONE

Heute feiert auch das Volk den neuen Basistunnel am Gotthard

04.06.2016, 06:3804.06.2016, 08:58

Staatschefs, Politiker und geladene Gäste haben den neuen Gotthard-Basistunnel am Mittwoch gefeiert, nun ist die Bevölkerung an der Reihe: Auf vier Festplätzen rund um die Tunnelportale steigt am Wochenende ein grosses Volksfest. Erwartet werden gegen 100'000 Personen.

Höhepunkt des Eröffnungswochenendes dürfte für die Mehrheit der Besucherinnen und Besucher eine Fahrt durch den neuen Basistunnel sein. Der Gottardo-Shuttle verkehrt zwischen Rynächt UR und Pollegio TI und eine Fahrt dauert 30 Minuten. Die 75-minütige Rückreise erfolgt jeweils über die Gotthard-Bergstrecke.

Das Volksfest dauert am Samstag von 9 bis 19 und am Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Die vier Festplätze befinden sich in Erstfeld UR, Rynächt, Pollegio und Biasca TI. An zahlreichen Ausstellungen erfahren die Besucher Wissenswertes über den Bau des längsten Eisenbahntunnels der Welt, auf dem Programm stehen aber auch kulinarische, kulturelle und musikalische Highlights.

Unter anderem treten der Berner Mundart-Rapper Knackeboul, Kinderstar Roland Zoss und die Jimmy-Flitz-Band sowie verschiedene Formationen aus Volk-, Pop und Jazzmusik auf. Emil Steinberger wird in Rynächt seine bekannte Nummer «S'Chileli vo Wasse» aufführen.

In der Betonhalle in Rynächt wird jeweils um 11, 15 und 17 Uhr die grosse Eröffnungs-Inszenierung «Sacre del Gotthard» von Volker Hesse aufgeführt, die bereits am Mittwoch zu sehen war. Auf dem Festplatz in Erstfeld können die Besucher in einem Simulator eine Fahrt im Gotthard-Zug in Rekordgeschwindigkeit erleben.

An den Bahnhöfen in Zürich, Winterthur, Aarau, Biel und Bern finden am Samstag parallel zum Volksfest am Gotthard ebenfalls Eröffnungsfeiern mit Liveübertragungen, Showauftritten, Konzerten und Festwirtschaften statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Siegeszug der Mega-Hotels: In der Schweiz gibt es immer mehr Touristen
Die Zahl der Hotels ist hierzulande innert zehn Jahren um über 500 gesunken. Gleichzeitig gibt es immer mehr Gäste und Betten. Das liegt an einem Trend zu ausländischen Ketten. Eine Hoffnung bleibt den Familienbetrieben.
Das Swissôtel Bern, das Mama Shelter in Zürich und das Mövenpick in Basel haben drei Dinge gemeinsam: Sie sind mit 170 bis 264 Betten überdurchschnittlich grosse Betriebe, sie wurden in den vergangenen fünf Jahren neu eröffnet und ihre Marken gehören zum französischen Konzern Accor.
Zur Story