Aargau: Das wird teuer – BDP-Nationalrat wirbt für Schnellstrasse im Kanton
- Regionen wie Baden-Wettingen und Brugg-Windisch sind vom Verkehr stark überlastet. Laut der Aargauer Zeitung (AZ) stellt der Kanton demnächst konkrete Entlastungsvorschläge vor. Er will, dass die A1 ab Birrfeld bis Aarau auf sechs Spuren ausgebaut und mehr ÖV geschaffen werden. Das raschmöglichst.
- Der Aargauer BDP-Nationalrat Bernhard
Guhl hat anderes im Sinn. Er findet die Massnahmen des Kantons griffen zu kurz und seien keine Gesamtlösung. Seine Vision einer Entlastung ist eine Schnellstrasse von Wettingen
Ost über Siggenthal, durch den
Bruggerberg und via das Schinznacherfeld
bis Aarau Ost.
- Laut Guhl würde dies folgende Lösungen bringen: Entlastung der Zentren Baden-Wettingen und Brugg (mit Windisch), Kapazitäten schaffen im Raum A1/Bareggtunnel, Baden West sowie Knoten Mägenwil und Lenzburg entlasten, das Zurzibiet besser ans Autobahnnetz anschliessen, bei Unfällen auf der A1 im Raum Baden West gäbe es eine Ausweichroute.
- Die Kosten für die Umsetzung von Guhls Vision sind schwer einzuschätzen. Fest steht auch für ihn, wie er gegenüber der AZ sagt: «Ich weiss, dass es teuer wird.» (rwy)