Aargau: Sorgenkind Zurlinden-Villa wird saniert – Turnverband muss in Zukunft aber Miete zahlen
- Dass die Zurlinden-Villa saniert werden muss, ist kein Geheimnis. Dass der jetzige Bewohner, der Schweizerische Turnverband (STV) dem Aarauer Einwohnerrat ein Dorn im Auge ist, ebenfalls nicht. Gestern hat der dieser nun den Baukredit von 4.28 Millionen Franken für die Sanierung bewilligt, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt. Mit 35 Ja- zu 11 Nein-Stimmen.
- Das Geschäft stiess von links bis rechts allen sauer auf. Zuvor hatten SVP und FDP sogar damit gedroht, den Sanierungskredit nicht ohne Weiteres zu genehmigen.
- Sie verlangten Gewissheit, wann die Nutzniessung Turnverbands ausläuft. Je nach Lesart der unklar formulierten Verträge bis 2028, 2092 oder gar 2192.
- Die SVP setzte sich gestern im Rat denn auch dafür ein, den Kredit nicht zu bewilligen, um den Druck zu erhöhen, sich auf einen Auszugszeitpunkt zu einigen. Erfolglos.
- Mehr Erfolg hatte die FDP mit ihren Anliegen. Der Stadtrat wurde verpflichtet, vom Turnverband ab 2028 Miete zu verlangen. Dann soll via Gerichtsverfahren die Nutzniessung geklärt werden. Zudem muss der Stadtrat den STV verpflichten, das Gebäude zumindest teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. (rwy)
