Aargau: Trotz Nein zur Tanzverbots-Initiative – Regierung will Öffnungszeiten lockern
- Wochen bevor der Abstimmung machten vor allem die Jungparteien mobil für die Tanzverbots-Initiative. Gestern lehnten die Aargauer diese jedoch mit einem knappen Nein-Anteil von 51,8 Prozent ab, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt.
- Trotzdem können die Befürworter ein wenig aufatmen. Die Regierung leitet nun eine Gesetzesrevision ein. Ziel
ist es, dass die Gemeinden an hohen
kirchlichen Feiertagen auf Antrag Öff-
nungszeiten über Mitternacht hinaus
bewilligen können.
- Der Vorstoss basiert auf eine vom Grossen
Rat als Alternative zur Tanzverbotsinitiative gutgeheissene Motion von SVP-Grossrat Serge Demuth. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.aargauerzeitung.ch.