Aargau: Wahljahr 2016 wird spannend – holen SVP und FDP die Mehrheit im Grossrat?
- Morgen Dienstag wird im Aargau gewählt, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt. Das
Kantonsparlament wird Marco Hardmeier,
für ein Jahr zum Grossratspräsidenten küren. Benjamin Giezendanner (SVP) rückt als
erster Vize nach. Und FDP-Fraktionschef
Bernhard Scholl wird neuer zweiter Vize.
- Am 23. Oktober 2016 finden dann die Grossratswahlen an. Dort wird sich zeigen, ob die Gewinner bei den Nationalratswahlen – SVP und FDP – wieder abräumen werden.
- Die SVP holte bei den Grossratswahlen 2012 32 Prozent, bei den jüngsten Nationalratswahlen 38 Prozent. Spannend ist dies auch, weil SVP und FDP derzeit zusammen 67, mit der EDU (die in der SVP-Fraktion politisiert) gar 69 der 140 Grossratssitze halten. Gewinnen SVP und FDP nur vier Sitze dazu, haben sie im Grossen Rat künftig die Mehrheit. (rwy)
