Bern: Der Kanton muss über eine Million Franken für Tour de France hinblättern
- Vom 18. bis 20. Juli macht die Tour de France Halt in Bern. Wie die Regierung laut der «Berner Zeitung» bekannt gibt, kostet der Grossanlass den Kanton über eine Million Franken. Diese Schätzung basiert auf Zahlen vom Etappenort Pruntrut
aus dem Jahr 2012. Der Kanton Jura blätterte damals 950'000
Franken hin.
- Ganz andere Erwartungen haben die Grossräte Simone Machado Rebmann (GPB-DA, Bern) und Michel Seiler (Grüne, Trubschachen). Die Antworten der Regierung basieren auf deren Antrag. Sie wollten wissen, wie teuer der Tourstopp den Kanton Bern zu stehen komme und welche Zusicherungen er bereits gemacht habe.
- Der Kanton hat der Stadt Bern bereits einen Beitrag von 300'000 Franken an die Bewerbung zugesichert. Weitere Verpflichtungen seien nicht eingegangen worden, da die Stadt Vertragspartner mit den Veranstaltern der Tour sei und nicht der Kanton.
- Die Stadt Bern muss rund 700'000 Franken an die Organisatoren bezahlen, damit die Tour de France überhaupt in der Hauptstadt Halt machen. Neben den 300'000 Franken des Kantons beteiligt sich die Stadt mit 100'000 Franken an diesem Betrag. Die restlichen 300'000 Franken werden von Sponsoren übernommen. (rwy)

Du hast watson gern?