Am Dienstag, 9. Januar, wurde die Gurtenbahn abtransportiert und wird bald entsorgt. In einigen Monaten sollen auf der Strecke dann schon die neuen Wagen fahren.
«Eine emotionale Sache»: So verlief der Abtransport der Gurtenbahn
Am Dienstag war es soweit: Nach 25 Jahren sind die Tage der Gurtenbahn-Wagen gezählt – sie wurden demontiert und weggebracht. Im Video erfährst du, wie der Abtransport vonstattenging und welche Teile weiterhin am Berner Hausberg im Einsatz sein werden.
Wer in diesen Tagen den Gurten besuchen möchte, muss sich körperlich anstrengen oder Platz nehmen im Reisecar. Auf den Schienen sowie in der Tal- und in der Bergstation der Gurtenbahn sind seit Dienstag keine Wagen mehr anzutreffen – sie wurden von den Schienen gehoben und ins Garaventa-Werk transportiert, wo sie entsorgt werden.
Die zwei roten «Gurtenbähnli» waren während 25 Jahren im Einsatz. Rund 650'000 Mal haben sie sich auf Höhe der Mittelstation gekreuzt – 22 Millionen Leute, darunter auch viele Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher, wurden von ihnen auf den Berner Hausberg transportiert.