Bern
BärnToday

Beat «Bidu» Gerber: «War immer ein Bubentraum, mal beim SCB zu spielen»

Beat Gerber bestritt sein letztes Spiel für den SC Bern.
Beat Gerber bestritt sein letztes Spiel für den SC Bern.Bild: BärnToday

Beat «Bidu» Gerber: «War immer ein Bubentraum, mal beim SCB zu spielen»

Mit dem Playoff-Ausscheiden des SCB gegen Biel ist die grosse Karriere von Beat «Bidu» Gerber zu Ende gegangen. Der 40-Jährige ist Rekordspieler der National League und bestritt über 1000 Spiele für den SC Bern. Im Interview spricht der Berner über seine Highlights und seinen zukünftigen Job als Materialwart der Mutzen.
30.03.2023, 04:4130.03.2023, 04:41
Raphael Willen, Warner Nattiel / ch media
Mehr «Bern»

Nach 1270 Spielen in der höchsten Schweizer Liga ist Schluss: SCB-Urgestein Beat «Bidu» Gerber beendet seine Karriere. Es ist eine Karriere, die seinesgleichen sucht: 1270 National-League-Spiele (früher Nationalliga A und National League A), 89 Länderspiele, sechs Meistertitel, zwei Cupsiege, fünf WM-Teilnahmen.

Der 40-jährige Berner bleibt den Mutzen aber als Materialwart erhalten. Auch wenn er künftig nicht mehr auf dem Eis steht, will «Bidu» Gerber weiterhin sein Bestes für den SC Bern geben: «Ich versuche, den Spielern das bestmögliche Material zur Verfügung zu stellen.»

Darauf angesprochen, was er einem jungen Spieler mit auf den Weg geben würde, der auch mal Eishockey-Profi werden möchte, sagt Gerber: «Das Wichtigste ist die Einstellung und die Trainingsbereitschaft. Man muss jeden Tag 100 Prozent im Training geben. Nur so kommt man auf den richtigen Weg.» Auch der Biss und die Einstellung zum Sport seien wichtig. «Es ist nicht immer einfach und es kommen auch Steine, die man umgehen muss.»

Mehr über «Bidu» Gerber siehst du im Video.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!