Noch knapp sechs Monate muss der Schwimmklub Bern warten, bis das neue Hallenbad im Neufeld fertig ist. Der Cheftrainer Matthias Kage durfte sich aber schon jetzt ein Bild der neuen Anlage machen: «Die Halle ist sehr hell, obwohl sie eigentlich im Keller ist, kommt sehr viel Licht rein, natürlich fehlt noch vieles, aber die Besichtigung der Baustelle macht die Vorfreude noch grösser.»
Ein Projekt, auf das der Klub und vor allem die Schwimmerinnen und Schwimmer schon lange gewartet haben, so Kage: «Die neue Halle verändert alles, nun können die Schwimmerinnen und Schwimmer auf 50 m Bahnen trainieren, das, was sie auch am Wettkampf vorfinden, so müssen sie keine Kompromisse mehr eingehen, es freuen sich alle sehr auf die neuen Möglichkeiten.» Das neue 50-m-Becken wird zehn Bahnen umfassen, die sich mit mobilen Trennsystemen unterteilen lassen.
Aber die Halle soll nicht nur den Profisektor abdecken. «Es werden eigentlich alle dort trainieren vom Breiten- bis zum Spitzensport, dennoch werden auch die anderen Hallenbäder in Bern vom Schwimmklub weiterhin benutzt», so der Cheftrainer. Es sei für alle ein Vorteil und der ganze Klub rücke so näher zusammen, da man nicht mehr so verteilt ist: «Die Athletinnen und Athleten können sich auch untereinander besser austauschen, was ein Vorteil für den Klub und den Teamspirit ist.»
Zum Vergleich: Im September 2022 sahen die Bauarbeiten zum neuen Hallenbad noch so aus.