Bern
BärnToday

Zeitplan und Einschränkungen: Bald wird der Schönausteg in Bern abtransportiert

Bild
Bild: KEYSTONE/Anthony Anex

Zeitplan und Einschränkungen: Bald wird der Schönausteg in Bern abtransportiert

Ende Oktober 2024 wird der Schönausteg temporär entfernt und saniert. Besonders im Sommer ist die Brücke, die die beiden Aareufer auf Höhe des Tierparks Bern verbindet, ein beliebter Ort, um in die Aare zu springen.
18.09.2024, 09:0101.11.2024, 06:11
David Kocher / ch media
Mehr «Bern»

Der Schönausteg wurde 1906 erbaut und ist damit über 100 Jahre alt. Gemäss der Stadt Bern liegt die letzte Instandstellung 37 Jahre zurück, weswegen der Steg nun erneut saniert wird.

Diese Schäden gibt es an der Brücke

Mit der Sanierung soll die Lebensdauer des Stegs um 80 Jahre verlängert werden. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün der Stadt Bern listet folgende Schäden an der Brücke: «Diverse Stahlbauteile sind von Korrosion betroffen, es gibt Schäden an den Verankerungen und Brückenlagern, und die Holzkonstruktion unterhalb des Gehbereichs ist morsch.»

Für die Sanierung wird der Steg zerlegt und abtransportiert. Viele Liebespaare haben am Steg auch Schlösser angebracht – diese müssen entfernt werden und werden an einen Baum an der linken Uferseite verlegt.

Bäume werden für Ersatzsteg gefällt

Circa 250 Meter flussabwärts wird während der Sanierungsarbeiten ein Ersatzsteg gebaut. Für den Bau des Ersatzstegs müssen zwei Bäume gefällt werden, wie die Stadt in einer Mitteilung schreibt. Zwei weitere Bäume werden ausgegraben und versetzt und ein Teil der Hecke am Aareufer wird gerodet. Der Schönausteg soll im Frühling 2025 wieder an der alten Stelle eingesetzt werden und sollte also im Sommer wieder für Aareschwimmer zur Verfügung stehen.

Das Tiefbauamt will die Arbeiten am Steg nutzen, um selbst Sanierungsarbeiten an den teils unterspülten Uferböschungen zu tätigen und den Uferweg zu sichern. Die Kosten für die Brückensanierung belaufen sich auf rund 5 Millionen Franken. Der Berner Stadtrat hatte den entsprechenden Kredit im Dezember 2023 genehmigt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!