Bern
BärnToday

Sommerliches Wetter bis Ende Woche – dann kommt endlich der Herbst

Das Wetter im Bern bleibt freundlich und warm.
Das Wetter im Bern bleibt freundlich und warm.Bild: BärnToday

Sommerliches Wetter bis Ende Woche – dann kommt endlich der Herbst

Warm und freundlich – bis Freitag bleibt das Wetter in Bern sommerlich. Weil sich die Luftmassen in den letzten Wochen stetig aufwärmen konnten, liegen die Temperaturen weiterhin bei rund 25 Grad. Am Wochenende kommt dann aber der Herbst.
09.10.2023, 14:3711.10.2023, 13:07
Fabiola Hostettler / ch media

Schon der September war der wärmste, der je gemessen wurde – vier Grad wärmer als der Durchschnitt. Nun geht es im Oktober genau gleich weiter, sagt Meteorologe Michael Eichmann von Meteonews. Noch nie wurde so spät im Jahr in Bern ein Sommertag mit 25 Grad Celsius oder mehr gemessen. Auch Regen gab es in der Stadt Bern im Oktober noch keinen, es ist und bleibt in den nächsten Tagen trocken.

Die hohen Temperaturen, die zwar für das perfekte Wanderwetter sorgen, seien sehr aussergewöhnlich für die aktuelle Jahreszeit. «Die Luftmassen haben sich in den letzten Tagen und Wochen immer weiter erwärmt», so Eichmann. Grund dafür ist das Hoch «Tora», das in ganz Europa für Sonnenschein sorgt.

Wetterumbruch ist in Sicht

Die Wärme ist zwar für viele schön, hat aber auch negative Effekte. Unter anderem für die Gletscher sei das warme Wetter verheerend, die Nullgrad-Grenze liegt laut Eichmann aktuell zwischen 3600 und 4000 Metern. «Grundsätzlich gilt, dass die Gletscher Ende September ihren niedrigsten Stand erreichen. Mit diesen hohen Temperaturen und dem wenigen Niederschlag werden sie weiter schmelzen.»

Bis Freitag soll sich das warme Wetter halten, dann erwartet der Meteorologe in der Nacht auf Sonntag tiefere Temperaturen und Regen. Der Herbst meldet sich dann wohl endlich. Wie viel Niederschlag es geben wird, sei aber schwer abzuschätzen. Doch sogar Schneefall in den Bergen der Region Bern sei denkbar. «Die Schneefallgrenze sinkt bis Montag wahrscheinlich auf 2000 Meter», sagt Eichmann.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!