Bern
BärnToday

«Typisch Münsingen»: Verkehrsschilder verwirren Bewohner

Bild
Bild: Facebook

«Typisch Münsingen»: Verkehrsschilder verwirren Bewohner

Wer von Münsingen Richtung Rubigen unterwegs ist, hat sich wohl auch schon gefragt, wie schnell man fahren darf. Denn gleich zwei Temposchilder bestimmen die Geschwindigkeit für die Strasse. Ob nun Tempo 30 gilt oder nicht, erklärt der Kanton Bern.
20.09.2024, 15:4920.09.2024, 15:49
Stefanie Küng / ch media
Mehr «Bern»

«Was gilt jetzt? Ende 30 oder Anfang 30?» Das fragt sich eine Facebook-Userin in der Gruppe «Du bisch vo Münsige, wenn...» und postet dazu ein Bild der Bernstrasse in Münsingen, die gerade renoviert wird. Was auffällt: Unter dem Baustellenschild, das seit Beginn der grossen Renovierung der Kantonsstrasse dort steht, hängen gleich zwei Temposchilder. Unter dem Schild Tempo 30 aufgehoben wurde das Schild Tempo 30 angebracht. Da kommt tatsächlich die Frage auf: Was gilt denn nun?

Kanton: «Die Signalisation ist tatsächlich etwas speziell»

Adrian Gygli, Projektleiter Strassenbau des Kantons, bestätigt, dass einige Anfragen aufgrund dieser Signalisation eingegangen seien: «Die Signalisation ist tatsächlich etwas speziell. Wir sind oft gefragt worden, wieso wir das so signalisieren.»

Die spezielle Signalisation habe aber folgenden Grund: «Das Signal steht beim Beginn der Baustelle, hier hört momentan die ‹Tempo-30-Zone› auf. Ab hier wäre dann wieder Tempo 50 km/h, weil innerorts Tempo 50 gilt. Aus Sicherheitsgründen haben wir im Bauperimeter in Absprache mit der Kantonspolizei die Geschwindigkeit auf 30 km/h herabgesetzt. Deshalb ist das Geschwindigkeitssignal 30 km/h angebracht.» Es sei also Absicht, dass beide Schilder angebracht sind. Wenn die Baustelle fertig ist, sei offiziell nur noch das Tempo-30-Schild angebracht, da die Strasse ab diesem Zeitpunkt eine 30er-Zone wird.

In der Facebook-Kommentarspalte haben andere Interpretationen der verwirrenden Verkehrsschilder die Runde gemacht: «Typisch Münsingen», schreibt jemand, oder «Ich wähle dort selbst aus, wie schnell ich fahre». Ein weiterer Facebook-User findet: «30 und 30 gibt 60.» Dem sei aber nicht so, wie Gygli bestätigt: «Mit dem Schild ‹Ende Tempo-30-Zone› wird die Zone aufgehoben und das muss signalisiert werden», das Tempo-30-Schild gebe die erlaubte Geschwindigkeit an, die hier ausnahmsweise in einer Tempo-50-Zone gelte.

Ortsdurchfahrt noch bis 2025 eingeschränkt

Seit 2021 wird die Ortsdurchfahrt durch Münsingen saniert. 2026 sollte das Grossprojekt abgeschlossen sein. Die Entlastungsstrasse, die Teil des Projekts ist, wurde bereits abgeschlossen.

Die Bernstrasse wird seit Februar saniert und soll im Oktober fertig werden. Danach wird an der Thunstrasse gearbeitet. Diese wird in zwei Etappen bearbeitet. Die erste Etappe dauert voraussichtlich von Oktober bis Dezember 2024, die zweite Etappe von Januar bis Juli 2025. Schon Anfang Sommer hatte die Baustelle für Schlagzeilen gesorgt, da viele Geschäfte an der Bernstrasse wirtschaftliche Einbussen erlitten hatten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!