Bern
BärnToday

Norwegischer Ski-Star Aleksander Kilde lässt Zukunft offen

Aleksander Kilde lässt nach seinem gravierenden Sturz offen, ob er ein Comeback im Weltcup feiern wird.
Aleksander Kilde lässt nach seinem gravierenden Sturz offen, ob er ein Comeback im Weltcup feiern wird.Bild: KEYSTONE/Peter Schneider

Norwegischer Ski-Star Aleksander Kilde lässt Zukunft offen

Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde stürzte im Ziel-S in Wengen schwer und zog sich unteranderem eine Bein- und Schulterverletzung zu. Zuletzt veröffentlichte er auf Social Media schockierende Bilder seiner Schnittwunde am Bein. Über ein mögliches Comeback will er noch nicht sprechen.
01.02.2024, 10:3702.02.2024, 12:38
Matthias Fuchser / ch media
Mehr «Bern»

Aktuell ist Aleksander Aamodt Kilde auf einen Rollstuhl angewiesen. In Innsbruck in Österreich erholt sich der norwegische Ski-Star von seinem üblen Sturz in Wengen. Über ein mögliches Comeback will Kilde aber noch nicht sprechen. In einer Medienkonferenz sagt er: «Ich habe mich entschieden, nicht allzu viel dazu zu sagen. Ich bin mir meiner eigenen Situation sehr unsicher.» Der Fokus liege darauf, wieder Laufen zu können. Aktuell habe er starke Schmerzen in Schulter und Bein.

Gravierende Verletzung

Zuletzt veröffentliche Kilde ein Bild der schockierenden Schnittwunde in seinem Bein auf Instagram. Dabei ging es dem Skistar darum, zu zeigen, wie gravierend die Verletzung sei. Viele hätten nicht realisiert, was diese Schnittwunde bedeute und gedacht, dass Kilde bald schon wieder Skifahren kann, begründet er die Veröffentlichung der Bilder.

Auch Kildes Freundin, die amerikanische Skifahrerin Michaela Shiffrin, erholt sich im Moment von einer Verletzung, die sie sich bei der Abfahrt in Coritina (ITA) zugezogen hat. Allerdings hat es sie deutlich weniger schlimm erwischt als ihren Partner. Sie hat sich das Aussenband im Knie überdehnt und wird rund 20 Tage ausfallen.

(mfu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!