Am Sonntag zeigten Lawinenhunde auf Muottas Muragl, wie viel Arbeit es braucht, um einen verschütteten Menschen zu finden. Doch auch schon früher entstanden tolle Bilder von den Lebensrettern in den Bergen.
16.03.2015, 10:2016.03.2015, 11:15

So sieht es aus, wenn der Labrador Retriever Nanuk einen Verschütteten findet.Bild: KEYSTONE

Nanuk nimmt die Schneebrocken in Angriff.Bild: KEYSTONE

Zunehmend erschöpft gräbt sich Nanuk durch den Schnee ...Bild: KEYSTONE

... und ruht sich aus und geniesst, in eine Daunenjacke eingepackt, die Sonne.Bild: KEYSTONE

2011 wird Lawinenhund DJ oberhalb von Davos ausgebildet.Bild: KEYSTONE

Und zeigt sich als besonders unerschrocken.Bild: KEYSTONE

Der japanische Hundeführer Jun Sagara posiert mit seiner Nomo 1997 vor dem Matterhorn. Die beiden haben gerade das B-Brevet für Lawinenrettung abgeschlossen. Nomo ist der erste japanische Lawinenhund und wird später dem japanischen Ministerpräsidenten übergeben.Bild: KEYSTONE

Rettungsdemonstration der Rega in Zürich 1955. In einem Spezialtragtuch wird ein Lawinenhund transportiert und abgesetzt.Bild: REGA

Ein Retter der Rega springt 1953 mit einem Lawinenhund am Fallschirm aus einem Flugzeug.Bild: REGA
(sme)
Hunde geniessen den Schnee im Winter
Das könnte dich auch noch interessieren: