Blogs
Down by Law

Autobahn überschwemmt, zu spät im Büro. Muss ich nacharbeiten?

Die Polizei hat die Sperrung der Autobahn A-2 zwischen Beckenried und Erstfeld wieder aufgehoben, nachdem sich die Lage im Laufe des Samstags entspannt hatte und die Autobahn vom Hochwasser ger
Bild: sda
Down by Law

Autobahn überschwemmt, zu spät im Büro. Muss ich nacharbeiten?

Im Normalfall ja. Denn Naturereignisse gelten als «höhere Gewalt». Bist du wegen höherer Gewalt an der Arbeit verhindert, muss deine Arbeitgeberin dir für diese Zeit keinen Lohn zahlen.
25.06.2021, 10:4425.06.2021, 10:53
Vera Beutler / lex4you by TCS
Vera Beutler / lex4you by TCS

Auch wenn du am Wetter und seinen Folgen wenig ändern kannst: Du musst dafür gerade stehen, wenn du auf deinem Arbeitsweg stecken bleibst – sei dies wegen eines umgestürzten Baumes, eines gesperrten Tunnels oder eben wegen einer Überschwemmung.

«Auch wenn du am Wetter und seinen Folgen wenig ändern kannst: Du musst dafür gerade stehen, wenn du auf deinem Arbeitsweg stecken bleibst.»

Nacharbeiten – oder weniger Lohn erhalten

Da das Gesetz keine Lohnfortzahlungspflicht der Arbeitgeberin bei einem blockierten Arbeitsweg verankert, wirst du die verpasste Zeit nacharbeiten oder auf den entsprechenden Lohn verzichten müssen.

Contentpartnerschaft mit TCS / lex4you.ch
Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit TCS Rechtsschutz und seiner interaktiven Rechtsauskunftsplattform lex4you.ch. Die Fragen stammen direkt aus dem Alltag von Rechtsschutzversicherten – kompetent beantwortet von der Juristin und Leiterin von lex4you.ch, Vera Beutler. Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt.

Eine fristlose Entlassung brauchst du jedoch nicht zu befürchten: Zwar liegt der Arbeitsweg in deiner Verantwortung, aber für das Zuspätkommen aufgrund der überschwemmten Autobahn trägst du keine Schuld im Sinne des Obligationenrechts. Und ein Gericht darf «in keinem Fall die unverschuldete Verhinderung des Arbeitnehmers an der Arbeitsleistung als wichtigen Grund», der Voraussetzung für die fristlose Entlassung ist, anerkennen.

Verspäteter Chef oder Dienstreise: Keine Lohneinbusse

Hast du es trotz aller Widrigkeiten pünktlich zum Arbeitsplatz geschafft, dein Chef steckt aber auf der überschwemmten Autobahn fest und du kannst ohne ihn nicht zu arbeiten beginnen, dann darfst du dir einen Kaffee genehmigen und die Arbeitszeit aufschreiben. Denn in diesem Fall befindet sich die Arbeitgeberin im Annahmeverzug und muss dir für die wegen deines blockierten Chefs verpasste Arbeitszeit den Lohn zahlen.

Nicht auf deinen Lohn verzichten musst du auch dann, wenn du dich auf einer Dienstreise befindest, während die Wassermassen ein Fortkommen verhindern. Denn hier gilt der Arbeitsweg als Arbeitszeit, welche dir deine Arbeitgeberin vergüten muss.

Glück im Unglück

Was nun, wenn du wegen der Überschwemmung in einen Unfall verwickelt sowie verletzt wurdest und deswegen zu spät oder nicht zur Arbeit erscheinst? Dann hast du zumindest etwas Glück im Unglück. Denn hier liegt der Ausfallgrund in deiner Person, wofür wiederum deine Arbeitgeberin die Verantwortung übernehmen und 80% des Lohns für eine beschränkte Zeit weiterzahlen muss. Ab dem dritten Tag springt die Unfallversicherung ein und zahlt ein Taggeld aus.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Parking from Hell – Kamera filmt Einpark-Desaster
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dmark
25.06.2021 16:29registriert Juli 2016
Eigentlich sollte jeder gute Arbeitgeber dafür Verständnis zeigen und keinen Stress daraus machen, wenn der Arbeitnehmer ansonsten zuverlässig ist.
Bei uns gibt es in solchen Fällen keine Probleme, solange man die Überschwemmung nicht selbst gemacht hat...
482
Melden
Zum Kommentar
14
Lasst uns über Animal Play reden!
Es gibt Leute, die verkleiden sich als Tiere, wenn sie Sex haben wollen. Das hat nichts mit dem zu tun, was ich erlebt habe, aber ich will gerne davon ablenken.
Kürzlich habe ich von einem Freund erfahren, dass entfernte Bekannte von uns sogenannte Furrys sind. Habe ich natürlich recherchieren müssen. Vor allem für euch, Leute. Ich will euch hier ja etwas bieten. Wir sind ja nicht zum Gspass hier, nein, wir wollen auch etwas lernen. Furrys sind also Menschen, die verkleiden sich gerne als Tier. Das Tier muss nicht, wie von mir ursprünglich angenommen, ein Fell haben, Furry, Fell, you know, man könnte auch ein Fisch sein, wenn man gerne ein Fisch sein will, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Fisch eine weniger beliebte, Achtung, Fursona ist.
Zur Story